• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Audi e-tron-Akkus könnten Dörfer in Afrika mit Ele ...

von Felix Baumann

Next Story
Qualcomm und das holistische digitale Chassis

von Don Dahlmann

Nachhaltigkeit

Taiwan: Solaranlagen auf Schulgelände versorgen bis zu 590 Familien

Das Ende Oktober abgeschlossene Projekt vergrößert den Anteil der regenerativen Energie in dem Land.

von Felix Baumann am 4. November 2021
  • Email
Bild: Energy Trend

Der Ausbau erneuerbarer Energie schreitet mit großen Schritten voran. Weltweit werden jährlich Dutzende neue Projekte geplant, kein Wunder, müssen Sonne und Wind langfristig Kohle oder Gas ablösen. In Taiwan wurde am 30. Oktober ein großes Projekt eingeweiht, das auch hierzulande Schule machen könnte: Das größte Solar-Stadion des Landes ging in Betrieb.

Durch eine Kapazität in Höhe von 2 Megawatt kann der Aufbau langfristig Strom für bis zu 590 Familien pro Jahr liefern, vorausgesetzt die Sonne scheint auch regelmäßig und die Anlage erreicht eine gute Effizienz. Insgesamt investierte man für die nachhaltige Energie auf dem Gelände der Taoyuan High School einen Betrag in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar.

Energie aus Wind und Sonne ist unsere Zukunft.

Pro Tag kann die Anlage bis zu 5.913 Kilowattstunden generieren, im Vergleich zur konventionellen Erzeugung werden über 1.000 Tonnen an CO₂-Emissionen eingespart. Um den Auto-Vergleich zu bringen, würde die Aktion theoretisch etwa 380 Fahrzeuge auf den Straßen kompensieren, es handelt sich also eher um einen kleinen Beitrag.

Acht frei stehende Systeme sind auf Basketball-, Volleyball und Tennisplätzen aufgebaut, zusätzlich werden fünf Anlagen auf Dächern installiert. Damit hat man das erste Projekt einer Reihe von weiteren ambitionierten Projekten abgeschlossen, in Zukunft sollen noch andere nachhaltige Anlagen mit Kapazitäten von bis zu 300 Megawatt entstehen. Kleine Projekte summieren sich hier also zu einem großen Beitrag für unseren Planeten.

Via Energy Trend

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
BTUMZUG Nachhaltigkeit SolaranlageTaiwan
Solaranlage, Taiwan
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing