• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Roto VR: Motorisierter Drehstuhl für mehr Immersio ...

von Vera Bauer

Next Story
BMW und das Bewegungsprofil, das es nicht geben dü ...

von Carsten Dobschat

Kommentare

TeamDrive und G DATA: E2EE-Security in der Microsoft Cloud

von Bernd Rubel am 22. Juli 2016
  • Email
  • @markensysteme

Man nehme einen IT-Sicherheitsspezialisten, einen etablierten Dienst zur verschlüsselten Datensicherung und Datensynchronisation und in Deutschland betriebene Rechenzentren – fertig ist eine Cloud-Lösung, die sich auch für kritische Daten-Bereiche wie z.B. das Gesundheitswesen eignet.

Gemeint sind G DATA, TeamDrive und Microsoft. Während die Redmonder international mit ihrem neuen Data Trustee Model für ordentlich Wirbel sorgten, haben die beiden Unternehmen aus Bochum und Hamburg eine umfangreiche Kooperation in den Bereichen Datensicherheit und Virenschutz vereinbart, die kleineren und größeren Unternehmen entsprechende Lösungen bereitstellen soll.

Bei TeamDrive handelt es sich um einen Online-Dienst, der über eine auf dem PC installierte Client-Software die komplette Datensynchronisation und Datensicherung auf entfernten Servern übernehmen kann. Unterstützt werden sowohl Windows-Systeme als auch OSX, Linux, Android und iOS. Dabei kommt – im Unterschied zu vielen anderen Lösungen – bereits eine vollständige Ende-zu-Ende Verschlüsselung (256-Bit AES) zum Einsatz, mit der die übertragenen bzw. gespeicherten Daten vor einem unberechtigten Zugriff geschützt werden. Ansonsten unterstützt die Software so ziemlich alles, was man in diesem Bereich erwartet: eine nahtlose Integration in die Dateiverwaltung des eigenen Systems, Offline-Verfügbarkeit, Versionsverwaltung und eine Verwaltung authentifizierter Mitglieder von Arbeitsgruppen seien als Beispiele genannt.

Die Kooperation mit G DATA erfolgt schrittweise. So soll z.B. die Share- und Sync-Software von Teamviewer auf der Basis von Microsoft Azure in die die Security-Lösungen für Privatanwender integriert werden. Im Business-to-Business Bereich sollen vor allem Ärzten, Rechtsanwälten und vergleichbaren Kunden Lösungen präsentiert werden, die einen sicheren Umgang mit den sensiblen Daten garantieren sollen. Unternehmen mit besonders strikt verfassten Compliance-Richtlinien stünde dann eine Lösung zur Verfügung, welche die beiden sicherheitsrelevanten Bereiche im Umgang mit Daten datenschutz- und sicherheitskonform aufeinander abstimmt.

Spätestens mit den beiden in Magdeburg und Frankfurt/Main betriebenen Rechenzentren hat sich Microsoft als Partner für die Cloud-Dienste und Speicherung der Daten in’s Spiel gebracht. Die Standorte werden von T-Systems treuhänderisch verwaltet und unterliegen damit allein der deutschen Gesetzgebung, mit den entsprechend strengen Datenschutzvorschriften. Erst kürzlich hatte das Unternehmen einen langwierigen und international aufmerksam beobachteten Prozess für sich entschieden und konnte sich der Verpflichtung entziehen, im Ausland – also auch hierzulande – gespeicherte Daten an US-Behörden ausliefern zu müssen.

In Kürze startet der Rollout der Public-Cloud-Dienste Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online, beginnend mit Azure in der zweiten Jahreshälfte 2016.

Bild: RobH, CC BY 2.5

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Related Video
video
Deepfake: KI fälscht Stimmen nach fünf Sekunden zuhören
Wie sicher sind sichere Passwörter?
Datenschutz Security
Microsoft
Ähnliche Artikel
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
3. Dezember 2019
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
Vorwurf: Apple hat Wettbewerbsvorteile unter Datenschutz-Deckmantel
28. November 2019
Vorwurf: Apple hat Wettbewerbsvorteile unter Datenschutz-Deckmantel
Anti-Überwachungs-T-Shirts können keine Sicherheitskameras täuschen
27. November 2019
Anti-Überwachungs-T-Shirts können keine Sicherheitskameras täuschen
Facebook entwickelte Gesichtserkennungs-App nur für seine Mitarbeiter
24. November 2019
Facebook entwickelte Gesichtserkennungs-App nur für seine Mitarbeiter
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten