Einigen von euch wird der chinesische Elektronikhersteller Teclast vielleicht noch nicht viel sagen. Das Unternehmen besteht bereits seit 1999 und produziert neben Tablets auch noch Mp3-Player, Wechseldatenträger, Webcams, E-Reader und andere elektronische Produkte. Die wohl erfolgreichste Sparte des Herstellers ist mit Abstand das Tablet-Segement und genau in diesem stellte Telcast nun eine neues Produkt vor. Ganz genau gesagt ist hier die Rede vom neuen Teclast X1 Pro, welches mit einem relativ großen 12,2-Zoll Bildschirm daher kommt und von einem Intel Core M-Prozessor angetrieben wir. Wie dieses Tablet sonst noch ausgestattet ist und was es kosten soll, verrate ich euch jetzt.

Zum Teclast X1 Pro gab es bereits in den letzten Wochen diverse Hinweise und Gerüchte, und zum Ende der letzten Woche hin beendete der Hersteller endlich das Rätselraten um die technische Ausstattung dieses Tablets. In den nun veröffentlichten Spezifikationen wurden einige frühere Gerüchte um das X1 Pro bestätigt, wozu das bereits oben erwähnte 12,2-Zoll Display, das verwendete Betriebssystem Windows 8.1 und der verbaute Intel Core M SoC gehören.
Was bislang nicht bekannt war ist, dass der riesige Bildschirm des Teclast X1 Pro mit 2560 x 1600 Pixel auflöst und der verwendete Intel-Prozessor ganz genau gesagt der Intel Core M-5Y10C ist, welcher mit einer Geschwindigkeit von 2,0 GHz getaktet ist und in einem 14-Nanometer-Prozess mit FinFET-Transistoren gefertigt wird. Begleitet wird der Prozessor außerdem von einem Intel HD5300 Grafikchip mit einer Frequenz zwischen 800- und 900 MHz, 4 GB DDR3-RAM und einem interner Speicher des Typ SSD mit einer Speicherkapazität von 128 GB.

Komplettiert werden die technischen Details des Teclast X1 Pro durch WiFi, Bluetooth der Version 4.0, einen Micro HDMI-Port, zwei USB-3.0 Ports, einen Steckplatz für eine SD-Speicherkarte, zwei Kameras mit 5- bzw. 2-Megapixel Auflösung, ein 11.000mAh großer Akku welcher einen Dauerbetrieb von rund 10 Stunden gewährleisten sollte und einen SIM-Kartensteckplatz mit Unterstützung für 4G LTE (optional).
Wie man bei diesem Gerät sehr gut erkennen kann, verschmelzen hier eindeutig Notebook und Tablet miteinander und mit der optionalen Tastatur (30 Euro Aufpreis) ist das Teclast X1 Pro eigentlich ein 2-in-1-Device, welches auch durch die Spezifikationen einen Laptop vollwertig ersetzen könnte.

Ab Mitte diesen Monats soll das Teclast X1 Pro in den Handel kommen und zu einem Sonderpreis von „nur“ 450€ in der Version ohne LTE angeboten werden. Danach wird der reguläre Preis 490€ betragen und für das X1 Pro Modell mit LTE Unterstützung muss man mit einem Preisschild von 580€ ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Diese Preise klingen auf den ersten Blick für ein Tablet natürlich recht hoch, aber in Anbetracht der Ausstattung und der zur Verfügung stehenden Leistung sind diese Preise dann doch mehr als gerechtfertigt.
Quelle: GizChina.it