• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Osterdeals - Nokia Lumia 530 und 630, Lenovo Table ...

von Markus Sekulla

Next Story
Apple in der Zeitrechnung Tim Cook: Abkehr und Neu ...

von Bastian Gruber

Apple Watch and Tim Cook

Tencent, Foxconn und Baidu: In China bauen sie Smart Cars

Tencent - das Unternehmen hinter WeChat - und Foxconn kündigen an, gemeinsam an einem smarten Auto für 15.000 Dollar zu arbeiten und auch Google-Konkurrent Baidu versucht sich erstmals an einem solchen Fahrzeug: Noch in diesem Jahr soll ihr selbstfahrendes Automobil präsentiert werden. 

von Carsten Drees am 24. März 2015
  • Email
  • @casi242

Googles selbstfahrende Autos waren nicht die ersten und vor allem nicht die einzigen Fahrzeuge, die ohne Fahrer auskommen können. Immer mehr Unternehmen basteln an Autos, die entweder komplett auf einen Fahrer verzichten können oder zumindest mit unterschiedlich ausgeprägten Assistenzsystemen aufwarten können. In China ist das natürlich nicht anders und mit Tencent und Baidu melden sich da nun gleich zwei Unternehmen mit neuen Projekten zu Wort, die man auf den ersten Blick nun mal gar nicht mit dem Thema Automobil in Verbindung gebracht hätte.

Tencent sagt euch auf Anhieb vielleicht nichts, aber den Whatsapp-Konkurrenten WeChat dürftet ihr kennen – immerhin nutzen eine halbe Milliarde Menschen dieses Chat-Tool, wenn auch hauptsächlich in Asien. Wie PC World berichtet, wird Tencent nun also auch smarte, elektrische Autos herstellen und hat sich dafür keinen Unbekannten als Partner gesucht: Foxconn wird die Produktion  übernehmen – das Unternehmen, welches auch ein wichtiger Partner von Apple ist und zudem ein Unternehmen, welches selbst schon durchblicken ließ, dass man an der Produktion von Autos interessiert sei.

Wie diese Autos aussehen werden und wie „smart“ sie dann tatsächlich sind, ist zur Stunde noch nicht bekannt. Dafür lässt man uns bereits wissen, dass das Auto in China für unter 15.000 Dollar angeboten wird. Für die Kohle eines Tesla S bekommt man dann in China also vier Smart Cars von Tencent und Foxconn, was den Markt in China für Tesla nun sicher nicht leichter machen wird.

Aber mit Baidu hat sich gerade erst noch ein weiterer Player aus China gemeldet, der hier ein Wörtchen mitreden möchte. Die Informationen zum Auto des chinesischen Suchmaschinen-Riesen sind noch dürftiger als beim Tencent-Auto, aber zwei Dinge verrät man: Es wird ein selbstfahrendes Auto sein und es soll noch innerhalb dieses Jahres vorgestellt werden – also auch in dieser Hinsicht tritt man bei Baidu in die Fußstapfen Googles. Auch Baidu wird für die Produktion noch einen Partner ins Boot holen, den Namen nennt man aktuell jedoch noch nicht. Wir können also in Anlehnung an einen großartigen Film festhalten: In China bauen sie Smart Cars!

via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars WhatsApp Foxconn
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing