• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Twitter kennzeichnet staatsnahe Medien wie Russia ...

von Michael Sprick

Next Story
Japanische Wissenschaftler schauen sich Seidenwürm ...

von Michael Sprick

TenCent und ByteDance verlieren massiv an Wert nach Transaktionsbann

Nach den beiden Executive Orders haben die beiden chinesischen Tech-Konzerne massiv an Wert verloren. Im hohen zweistelligen Milliardenbereich liegen die Verluste bei der Marktkapitalisierung. Dabei löst vor allem die unklare Formulierung des Dokuments Unklarheiten aus.

von Michael Sprick am 8. August 2020
  • Email

Chinesische Tech-Aktien haben am Freitag rund 64 Mrd. Euro an Wert verloren, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Executive Orders erlassen hatte. Sie betreffen die beliebten sozialen Apps TikTok und WeChat. Die beiden werden von den Firmen Tencent und  Bytedance betrieben.Diese News könnt ihr ausführlich bei Casis Artikel zum Thema nachlesen. 

An der Hong Konger Börse war der Kurs von Tencent zwischenzeitlich um 10,1% gefallen. Donald Trump eine Executive Order erlassen hatte, die US-Firmen 45 Tage einräumt, um eigenen Transaktionen mit der WeChat-App zu stoppen. In einer zweiten Order wurde die gleiche Maßnahme auch für TikTok erlassen.

An den Börsen reagierten die Händler natürlich negativ auf diese Nachricht. Am schlimmsten war der Kursverlust in Hong Kong mit rund 10%. Doch auch beim Nasdaq betrug der Verlust immerhin noch 7%. Jedoch erholten sich die Verluste wieder, sodass Tencents Kurs letzten Endes nur 5 Cent betrug. Da die Marktkapitalisierung des Unternehmens aber im dreistelligen Milliardenbereich liegt, hat die Maßnahme von Trump rund 64 Mrd. Euro vom Markt gefegt.

ByteDance hatte sein IPO bzw. Seinen Börsengang für dieses Jahr geplant und wurde dabei auf 30 – 50 Mrd. Euro Wert geschätzt. Inzwischen dürfte sich diese Schätzung ebenfalls drastisch verringert haben. Dass das IPO dieses Jahr noch durchgezogen wird, ist daher stark anzuzweifeln.

Für TenCent ist WeChat auch eine wichtige Plattform in der US-amerikanischen Gamingbranche. Die Einnahmen fallen hier zumindest vorübergehend komplett weg. Ein Umstand, der wohl verkraftbar wäre für TenCent. Jedoch sorgt die Order für Unsicherheit, da derzeit immer noch nicht klar ist, ob auch sämtliche andere Transaktionen, also auch Investments geblockt werden würden.

Tatsächlich lässt der Wortlaut der Orders sehr viel Interpretationsspielraum.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt BytedanceTencentTikTokTrumpWeChat
Bytedance, Tencent, TikTok, Trump, WeChat
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing