Chinesische Tech-Aktien haben am Freitag rund 64 Mrd. Euro an Wert verloren, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Executive Orders erlassen hatte. Sie betreffen die beliebten sozialen Apps TikTok und WeChat. Die beiden werden von den Firmen Tencent und Bytedance betrieben.Diese News könnt ihr ausführlich bei Casis Artikel zum Thema nachlesen.
An der Hong Konger Börse war der Kurs von Tencent zwischenzeitlich um 10,1% gefallen. Donald Trump eine Executive Order erlassen hatte, die US-Firmen 45 Tage einräumt, um eigenen Transaktionen mit der WeChat-App zu stoppen. In einer zweiten Order wurde die gleiche Maßnahme auch für TikTok erlassen.
An den Börsen reagierten die Händler natürlich negativ auf diese Nachricht. Am schlimmsten war der Kursverlust in Hong Kong mit rund 10%. Doch auch beim Nasdaq betrug der Verlust immerhin noch 7%. Jedoch erholten sich die Verluste wieder, sodass Tencents Kurs letzten Endes nur 5 Cent betrug. Da die Marktkapitalisierung des Unternehmens aber im dreistelligen Milliardenbereich liegt, hat die Maßnahme von Trump rund 64 Mrd. Euro vom Markt gefegt.
ByteDance hatte sein IPO bzw. Seinen Börsengang für dieses Jahr geplant und wurde dabei auf 30 – 50 Mrd. Euro Wert geschätzt. Inzwischen dürfte sich diese Schätzung ebenfalls drastisch verringert haben. Dass das IPO dieses Jahr noch durchgezogen wird, ist daher stark anzuzweifeln.
Für TenCent ist WeChat auch eine wichtige Plattform in der US-amerikanischen Gamingbranche. Die Einnahmen fallen hier zumindest vorübergehend komplett weg. Ein Umstand, der wohl verkraftbar wäre für TenCent. Jedoch sorgt die Order für Unsicherheit, da derzeit immer noch nicht klar ist, ob auch sämtliche andere Transaktionen, also auch Investments geblockt werden würden.
Tatsächlich lässt der Wortlaut der Orders sehr viel Interpretationsspielraum.