• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games ...

von Vera Bauer

Next Story
Loop: Die Zukunft des Einkaufens heißt Recycling

von Vera Bauer

Hardware

Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei

Samsung möchte mehr Speicherplatz im Handy - am besten 1 Terabyte! Dafür arbeitet das koreanische Unternehmen an einem neuen eUFS-Chip, der genau diese Anforderungen erfüllen soll. Zukünftig können wir dann also genau soviel auf unserem Handy speichern, wie es sonst nur PCs können.

von Vera Bauer am 2. Februar 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Immer mehr Smartphone Hersteller lassen den SD-Kartenslot unter den Tisch fallen und stellen nur noch den internen Speicher zur Verfügung. Wer tausende Bilder, Musik und Apps auf dem Handy speichert, muss da schon mal etwas mehr Geld für viel Speicherplatz hinlegen. 64, 128 und 256 Gigabyte sind die gängigen Standardgrößen. Bisher gibt es nur wenige Smartphones mit 512 GB und nur ein Gerät mit sogar 1 Terabyte Speicherplatz. Dabei handelt es sich um das Smartisan R1, das in der Top-Ausstattung 1.180 Euro kostet und das dürfte für die meisten Leute zu viel sein – außer vielleicht man ist Apple-Jünger.

Samsung nimmt nun auch die 1 Terabyte Marke in Angriff, denn der koreanische Hersteller gab bekannt, dass er den ersten 1 TB „embedded Universal Flash Storage“ (eUFS) Chip für Smartphones entwickelt hat. Damit verfügen zukünftige Handys über interne Speicherkapazitäten ähnlich denen von Laptops. Samsungs jüngstes Handy, das Galaxy Note 9, bietet mit 512 GB schon verhältnismäßig viel Platz für Daten. Nutzer können aber auch hier eine 512 GB microSD-Karte einlegen, um den Gesamtspeicher des Smartphones auf 1 TB zu erhöhen. Das dürfte aber auch ziemlich ins Geld gehen.

„Es wird erwartet, dass die 1 TB eUFS Chips eine entscheidende Rolle dabei spielen werden, der nächsten Generation mobiler Geräte ein Notebook-ähnliches Benutzererlebnis zu bieten.“ Cheol Choi, Executive Vice President of Memory Sales and Marketing bei Samsung.

Samsung hat bereits begonnen, den Chip in Serie zu produzieren. Er soll Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbyte/s haben – fast doppelt so schnell wie eine typische 2,5-Zoll-SATA-SSD und schneller als der vorherige 512 GB-Chip der Koreaner. Ein Smartphone, das mit dem 1 TB-Chip ausgestattet ist, kann dann angeblich 260 10-Minuten- und 4K-Videos speichern – eine gewaltige Menge!

Fans von dünnen Handys können auch ganz beruhigt sein: die 1 TB-Chips werden die gleiche Gehäusegröße wie ihr 512 GB großes Gegenstück haben, sodass Smartphones nicht dicker werden. Auch wenn die Massenproduktion bereits im Gange ist, verliert Samsung noch kein Wort über einen möglichen Verkaufsstart oder das erste mit dem Chip ausgestattete Handy. Es gibt jedoch Gerüchte, dass das Unternehmen den neuen Chip in sein kommendes Galaxy S10 Smartphone einsetzen könnte – und dieses Handys wird voraussichtlich nächsten Monat enthüllt.

via: arstechnia

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing