• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Smartphone-Wunschliste 2020: 16 Dinge, über die wi ...

von Nicole

Next Story
Google I/O 2020: Es darf wieder gerätselt werden

von Carsten Drees

Termin ist bekannt: Google I/O 2020 findet vom 12. – 14. Mai statt

Gestern veröffentlichte Google sein Rätsel zur Google I/O - jetzt ist es bereits geknackt und somit ist der Termin nun bekannt: Vom 12. bis 14. Mai kommen Entwickler in Kalifornien zur Konferenz zusammen. 

von Carsten Drees am 24. Januar 2020
  • Email
  • @casi242

Gestern Abend hat Google sein alljährliches Rätsel rausgehauen, dessen Lösung uns wie immer den Termin verrät, an dem die Entwicklerkonferenz I/O stattfindet. Auch dieses Jahr wurde das wieder einmal flott geknackt, so dass der Termin nun öffentlich ist und auch von Sundai Pichar per Twitter anschließend dann nochmal bestätigt wurde:

Cosmos aligned. We'll be back at Shoreline Amphitheatre in Mountain View for this year's #GoogleIO on May 12-14! pic.twitter.com/3bZqriaoi1

— Sundar Pichai (@sundarpichai) January 24, 2020

Das Spektakel wird auch dieses Jahr wieder im Shoreline Amphitheatre in Mountain View über die Bühne gehen und das vom 12. bis zum 14. Mai. Damit liegen zumindest schon mal die Karten auf dem Tisch, was Zeit und Ort der Veranstaltung angeht.

Wieder einmal werden sich Entwickler und Journalisten aus aller Welt auf den Weg nach Mountain View begeben, ohne dass man beim Ticketkauf eine große Ahnung hatte, was uns Google präsentieren könnte.

Selbstverständlich wird aber auch dieses Jahr wieder eine neue Android-Version erwartet, wo wir mittlerweile bei Nummer 11 angekommen sind. Unabhängig davon, dass es in der zweiten Jahreshälfte mit „Made by Google“ noch ein Hardware-Event geben wird, kann man sich zumindest nach dem letzten Jahr und der Vorstellung des Pixel 3A bei der Google I/O 19 berechtigte Hoffnungen machen, dass mit dem Pixel 4A der Nachfolger aus dem Hut gezaubert wird.

Inwieweit Google Wear, Android TV und weitere Schwerpunkte aus Googles Software-Welt eine Rolle spielen werden, wissen wir noch nicht, aber geht mal davon aus, dass sich die Kalifornier auch 2020 wieder viel Zeit für den Google Assistant nehmen werden.

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing