Lässt man mal alle Verrücktheiten und schrägen Aussagen des Elon Musk beiseite (schwer genug) und konzentriert sich nur auf sein Schaffen, blicken wir bereits jetzt auf ein sehr breites Feld: Er ist bekanntlich mit seinen elektrischen Fahrzeugen und dem Unternehmen Tesla erfolgreich, hat den Hyperloop erdacht, schickt mit SpaceX Raketen in den Weltraum und nicht zuletzt lässt er mit seiner “Boring Company” Tunnel für Autos bauen.
Bei letzterem Projekt bin ich persönlich noch ein bisschen zwiegespalten. Mehrere Städte in den USA arbeiten an diesen Tunnels, aber ich sehe noch nicht den Mehrwert dieser Installation. Funktioniert das Konzept, in denen Autos durch eine enge Röhre ballern, tatsächlich besser, wirtschaftlicher und nachhaltiger als eine U-Bahn? Wir berichteten bereits früher über diese Tunnel und auch darüber, dass Elon Musk glaubt, dass man schneller als mit der U-Bahn sein kann und zudem auch günstiger als ein Taxi. Dennoch bleibe ich da erst einmal etwas skeptisch.
Sei es drum: Es gibt nun eben mehrere Projekte, die mit diesem “Loop” realisiert werden, und die Mercury News sprachen über einen solchen Tunnel, der die Stadt Rancho Cucamonga mit den Ontario International Airport verbinden soll, mit Curt Hagman, einem Bezirksbeamten der Stadt San Bernardino in Kalifornien.
Bei diesem Gespräch hat er sich möglicherweise ein klein wenig verplappert, denn er sprach darüber, dass Tesla und The Boring Company gemeinsam an einem Kleinbus arbeiten, der bis zu 12 Personen und ihr Gepäck aufnehmen soll und der für den Einsatz im Loop gedacht wäre. Der Beamte meinte weiter, dass man damit bis zu 1200 Personen täglich transportieren könnte.
Das wären deutlich mehr Personen als bislang angedacht, was aber auch daran liegt, dass frühere Pläne vorgesehen haben, dass bereits existierende Tesla-Modelle modifiziert werden und dann im Loop zum Einsatz kommen.
Leider ging man bei den Plänen für einen Tesla-Van nicht weiter ins Detail, so dass wir nicht verifizieren oder abschätzen können, wie weit diese Pläne bereits gediehen sind. Ganz neu ist die Idee mit so einem Van nicht, denn frühere Planspiele sahen sogar einen Kleinbus vor, der bis zu 16 Personen transportieren kann.
We’re really excited to work with the Mayor and the City to bring this new high-speed public transportation system to Chicago! https://t.co/cL1e0YfZSw
— The Boring Company (@boringcompany) June 14, 2018
Mittlerweile denke ich eher, dass ein nachhaltiges Konzept ohne Autos auskommen sollte, möchte aber dennoch gerne sehen, wie sich sowohl das Tunnel-Konzept in der Praxis bewährt, als auch so ein Tesla-Van ausschauen kann. Die gute Nachricht: Hässlicher als der Cybertruck wird dieser Van unmöglich aussehen können.
Quelle: Mercury News via electrek