• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Guardzilla: Diese 360-Grad-Security-Cam macht orde ...

von Carsten Drees

Next Story
3D-Druck: Neues Wachsfilament für Schmuckdesigner ...

von Vera Bauer

Kommentare

Tesla baut jetzt auch ein Surfboard – für 1 500 US-Dollar

Elon Musk und Tesla haben manchmal schräge Merchandise-Ideen. Jetzt gibt es sogar ein limitiertes Surfboard, welches bereits ausverkauft ist.

von Carsten Drees am 29. Juli 2018
  • Email
  • @casi242

Grundsätzlich ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Autohersteller — gerade im gehobenen Preissegment — einige Produkte anbietet, die mit dem Auto an sich gar nichts oder nur wenig zu tun haben. Tesla stellt da keine Ausnahme dar, prangt der Tesla-Schriftzug doch auch auf Mützen, Jacken und vielem mehr.

Elon Musk beschränkt sich da auch nicht nur auf Tesla, denn auch mit The Boring Company und dessen Flammenwerfern hat er bewiesen, dass er durchaus auch krude Merch-Ideen umzusetzen weiß. Auch das neueste Nicht-Auto-Produkt aus dem Hause Tesla ist eines, auf das man vermutlich nicht als erstes gekommen wäre: Ein Surfboard!

Auf der Produktseite wird das Surfboard, welches in einer limitierten Auflage von lediglich 200 Einheiten produziert wurde, ausführlich beschrieben:

Designed by the Tesla Design Studio in collaboration with Lost Surfboards and Matt “Mayhem” Biolos, surfboard shaper for World Surf League Championship athletes. The Limited Edition Tesla Surfboard features a mix of the same high-quality matte and gloss finishes used on all our cars. The deck is reinforced with light-weight “Black Dart” carbon fiber, inspired by the interiors in our cars, and featuring tonal logos in subtle contrast gloss.

Tesla hat das also selbstverständlich nicht allein auf die Beine gestellt, sondern sich eigens für diesen neuesten Coup Mit Lost Surfboards und Matt “Mayhem” Biolos zusammengetan. Auf der Seite erfahrt ihr weiter, dass ihr die Boards sowohl außen als auch innen im Tesla unterbringen könnt und dass eben nur lediglich 200 Stück individuell angefertigt werden. Dadurch kann es zwischen zwei und zehn Wochen dauern, bis das eigene Modell ausgeliefert wird.

Auf den Fotos seht ihr, dass das Surfboard nicht nur den Tesla-Schriftzug besitzt, sondern auch über Flossen verfügt. Dazu erfahrt ihr aber auf der Seite, dass diese nicht im Kaufpreis inbegriffen sind. Ach ja — den Preis bin ich euch ja noch schuldig: 1 500 US-Dollar, allerdings noch ohne Steuern.

Damit ist das schon ein ziemlich teures Surboard — selbst die von Lost Surfboards gebauten Modelle der “Black Dart”-Reihe kosten ungefähr die Hälfte davon. Es ist aber auch davon auszugehen, dass die 200 Käufer — ja, das Surfboard ist bereits ausverkauft — nicht allesamt selbst Surfer sind, sondern diese Boards einem anderen Zweck zuführen werden: Vielleicht hängen sie dann im Haus einfach als optisches Schmankerl an der Wand, dienen als Regale — oder werden schlicht auf dem Dach des Teslas spazieren gefahren, damit die ganze Welt sofort sieht, dass man nicht nur Geld für diesen Schnickschnack hat, sondern zudem auch noch sportlich ist.

Ich erspare mir jetzt mal die Spekulation, wieso Elon Musk genau dieses Produkt auf den Markt gebracht hat und ob da irgendwas außer schneller Geldbeschaffung dahintersteckt (immerhin sind 200 x 1 500 Dollar satte 300 000 US-Dollar). Stellen wir uns lieber drauf ein, dass das ganz sicher nicht seine letzte abgedrehte Idee für Merchandise-Produkte seiner Unternehmen gewesen sein wird.

Quelle: electrek.co via TechCrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Der VW T2-Bulli als Elektroauto
Cars Elon Musk
Tesla
Ähnliche Artikel
Teslas Cybertruck bekommt in Europa keine Zulassung
14. Dezember 2019
Teslas Cybertruck bekommt in Europa keine Zulassung
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Kurzmeldungen: EU-Batterieprojekt, Wunderlist Ende und GOG Galaxy 2.0
10. Dezember 2019
Kurzmeldungen: EU-Batterieprojekt, Wunderlist Ende und GOG Galaxy 2.0
Teslas Konnektivität: Kostenpflichtiges Abo-Modell ab 2020
8. Dezember 2019
Teslas Konnektivität: Kostenpflichtiges Abo-Modell ab 2020
Neueste Tests
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
8.0
Mit dem neuen Audi Q7 haben die Ingolstädter viel richtig gemacht. Der große SUV lässt sich einfach ...
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
8. Juni 2015
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten