• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nur 720.000 verkaufte Wearables - Android Wear bis ...

von Carsten Drees

Next Story
HERE Maps: Karten-Update für Windows Phone und And ...

von Carsten Drees

Tesla: Elon Musk kündigt Heim-Akku als Strom-Alternative an

Die Quartalszahlen bei Tesla sind nicht so gut wie erhofft ausgefallen. Das hielt Elon Musk aber nicht davon ab, schon den nächsten Coup anzukündigen: Einen Akku für den Heimbetrieb, der eine Alternative zum herkömmlichen Strom darstellt und schon in wenigen Monaten in Serienfertigung gehen soll.

von Carsten Drees am 12. Februar 2015
  • Email
  • @casi242
Elon Musk

Elon Musk ist nicht gerade der Mann, den mäßige Quartalszahlen aus der Bahn werfen können. Nicht, solange er noch Ideen im Kopf hat, die auf ihre Umsetzung warten. Während sich Anleger aktuell also eher enttäuscht zeigen, blickt Musk bereits nach vorne und holt schon zum nächsten Schlag aus. In Planung ist ein Akku für den Heimbetrieb und die Produktion soll bereits in einem halben Jahr anlaufen.

Schon im letzten Jahr kündigte Musk an, dass ihm da etwas vorschwebe, was sich nicht im Auto, sondern im Haus befinden soll und exakt so ein Akku soll nun produziert werden. Dieser Akku soll an der Wand angebracht werden, nicht weiter als 5 Zoll in den Raum hereinragen und zudem mit einem schönen Cover kommen, so dass es auch den Platz nicht verschandelt, an dem man den Akku unterbringt. Neben Privathaushalten hat man bei Tesla aber auch den Einsatz in der Industrie im Blick.

Mit diesem Akku hättet ihr eine Alternative zur herkömmlichen Stromversorgung im Haus. The Verge weist in diesem Zusammenhang auf den Toyota Mirai hin, der mit einer Wasserstoff-Brennzelle angetrieben wird: Dessen Akku lässt sich einfach aus dem Auto entnehmen und kann dann zuhause eingesetzt werden, wobei der Akku in der Lage sein soll, das Haus für bis zu einer Woche mit Strom zu versorgen. Wenn man im Silicon Valley arbeitet, wo man sein E-Auto schon auf vielen Firmenparkplätzen kostenlos aufladen kann, dürfte das dazu beitragen, die monatliche Stromrechnung zuhause deutlich zu senken – in unseren Gefilden sähe das natürlich erst mal ganz anders aus.

Der Akku soll jedenfalls so weit entwickelt sein, dass man in etwa sechs Monaten mit der Produktion beginnen könnte, wobei die Entscheidung noch aussteht, wann man diesen Heim-Akku öffentlich präsentieren will. Ein neues, hochinteressantes Projekt des Elon Musk steht also vor der Tür und ich bin wirklich gespannt auf die Details zu diesem Battery-Pack fürs traute Heim.

via t3n

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Elon Musk Smart Home
Tesla
Ähnliche Artikel
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
23. September 2020
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
3. September 2020
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
Starlink: Hunderte Astronomen warnen Elon Musk vor dramatischen Folgen
26. August 2020
Starlink: Hunderte Astronomen warnen Elon Musk vor dramatischen Folgen
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten