• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon plant riesige Bienenstöcke für seine Liefer ...

von Carsten Drees

Next Story
Diese 10 Auto-Startups werden die Zukunft des Tran ...

von Nicole

Tesla: Elon Musk will Spotify mit eigenem Streaming-Dienst Konkurrenz machen

Wie Recode berichtet, möchte Tesla seinen Kunden künftig einen eigenen Streaming-Dienst für Musik im Stile von Spotify anbieten. Gespräche mit allen großen Major Labels würden bereits geführt. 

von Carsten Drees am 23. Juni 2017
  • Email
  • @casi242

Elon Musk haben wir ja bereits öfter schon als sehr umtriebigen Mann beschrieben. Das ist auf der einen Seite tatsächlich eine positive Eigenschaft, denn statt die Beine hochzulegen, nachdem die Paypal-Milliarden auf dem Konto waren, hob er weitere Unternehmen wie SpaceX und natürlich Tesla aus der Taufe, ersann den Hyperloop und vieles mehr.

Andererseits erhöht diese Umtriebigkeit aber auch die Gefahr, dass bei so vielen Ideen, Plänen und Unternehmensgründungen auch mal eine Nummer dazwischen ist, die so gar nicht zündet oder bei der man sich zumindest fragt, welchen Grund Musk dafür hat. Letztere Frage könnte man jetzt bei seiner neuesten Überlegung stellen.

Wie Recode nämlich mit Verweis auf Quellen aus der Musikindustrie berichtet, hat Tesla mit allen wichtigen Major-Labels gesprochen. Der Grund für die Gespräche: Man möchte den Besitzern von Tesla-Fahrzeugen eine Musik-Experience liefern in Form eines Streaming-Dienstes. Aus diesem Zweck möchte man eine ganz eigene Plattform etablieren und in direkte Konkurrenz zu Spotify, Apple Music und Co treten.

Dabei sind verschiedene Angebote geplant, anfangen möchte man mit einem Web-Radio-Format im Stile von Pandora. Die Frage, die sich dabei unweigerlich stellt: Wieso will man auf einen eigenen, proprietären Service setzen, statt auf eine möglichst gelungene Integration von Spotify oder Apple Music zu bauen? Zumal es außerhalb der USA sowieso schon eine Partnerschaft mit Spotify gibt.

Dieses Vorgehen hab ich schon bei Smartphones nie verstanden, wenn beispielsweise Samsung einen eigenen Musikdienst, einen eigenen Messenger oder was auch immer explizit nur für Samsung-Kunden etablieren wollte. Jetzt möchte Tesla also auch diesen Weg einschlagen und seinen etwa 100.000 Kunden (und den über 400.000 Vorbestellern fürs Model 3) aus erster Hand jederzeit verfügbaren Musikgenuss bieten.

Spotify wird es mit mehr als 50 Millionen zahlenden Kunden kaum kratzen, auch Apple Music mit derzeit über 27 Millionen Nutzern dürfte es egal sein. Die Musikindustrie hingegen wird es freuen – jeder Deal, bei dem es in der Kasse der Labels klingelt, ist schließlich ein guter Deal. Außerdem passt es den Majors sicher gut in den Kram, wenn den gesamten Markt nicht nur die zwei Riesen Spotify und Apple unter sich aufteilen.

Den Vorteil für Tesla sehe ich da eigentlich nicht und auch der Gewinn für den Tesla-Kunden halte ich für überschaubar. Würde ich Tesla fahren, wäre es für mich persönlich spannender, meine sorgfältig angelegten Spotify-Playlists auch dort nutzen zu können, statt nochmal von vorn zu beginnen damit oder lediglich auf ein Web-Radio zuzugreifen.

So oder so, ich halte einen eigenen Tesla-Musik-Streaming-Dienst nicht für Musks beste Idee aller Zeiten, aber vielleicht liege ich ja auch falsch und sein Musik-Angebot birgt irgendeinen spannenden Spin, den die anderen vermissen lassen.

Quelle: Recode

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Elon Musk Streaming
Tesla
Ähnliche Artikel
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
3. September 2020
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
Starlink: Hunderte Astronomen warnen Elon Musk vor dramatischen Folgen
26. August 2020
Starlink: Hunderte Astronomen warnen Elon Musk vor dramatischen Folgen
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten