• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektromobilität: Die (verkehrte) Aufregung um 410 ...

von Carsten Drees

Next Story
Android-Bloatware, Windows 7-Ende, Apples Battery ...

von Felix Baumann

Tesla goes K.I.T.T. – brauchen wir tatsächlich sprechende Autos?

Elon Musk kündigt auf Twitter ein neues Feature für Autos von Tesla an: Eine Sprachausgabe, um mit Personen außerhalb des Fahrzeugs zu kommunizieren. Sinnige Idee oder Quatsch?

von Carsten Drees am 13. Januar 2020
  • Email
  • @casi242

Elon Musk — was soll man zu diesem Typen noch sagen? Irgendwie pendelt er ja schon immer zwischen genial und komplett irre, wobei ich das Gefühl habe, dass das Pendel mittlerweile immer regelmäßiger Richtung “irre” ausschlägt. Spätestens jedenfalls seit seiner CyberTruck-Vorstellung bzw. seit ich das Design der Karre gesehen habe, mache ich mir ernsthaft Sorgen um seinen Geisteszustand ;-)

Sei es drum: Via Twitter verkündet Elon Musk nun eine neue Idee für seine Autos: Wenn es nach ihm geht, wird irgendwann in Zukunft jeder Tesla in der Lage sein (so die Fahrer es wünschen), per Sprachausgabe mit seiner Umgebung kommunizieren zu können. Im Tweet zeigt ein Video, wie der gute Herr Musk sich das vorstellt bzw. verweist er auf ein bereits tatsächlich funktionierendes Feature:

Teslas will soon talk to people if you want. This is real. pic.twitter.com/8AJdERX5qa

— Buff Mage (@elonmusk) January 12, 2020

Falls ihr nicht alles verstanden habt — im Video sagt das Auto: “Well don’t just stand there staring, hop in”, also sinngemäß sowas wie: “Glotzt nicht nur, springt rein”. Viel mehr Infos gibt es noch nicht. Also weder, wie die Funktion umgesetzt wird bzw. in welchem Umfang man das Auto sprechen lassen kann, noch wissen wir, wann das so weit sein soll. Gut möglich also, dass das noch eine ziemliche Weile dauert, bis diese Funktion in Serie implementiert wird.

Für mein Empfinden ist das lediglich eine Spielerei, die natürlich ein bisschen an den guten, alten Knight Rider und seine Karre K.I.T.T erinnert. Aber mal ehrlich: Was beim ersten mal noch witzig und cool oder zumindest überraschend wirkt, dürfte doch mit der Zeit ziemlich nervig wirken, oder glaubt ihr nicht? Ich hab jedenfalls keinen Bock auf eine Kakophonie sprechender Autos irgendwann, die alle durcheinander quatschen und darauf, dass Mädchen nicht nur von den halbstarken Fahrern in ihren Dreier-BMWs angegraben werden, sondern dann auch noch von ihren Autos.

Wie ist eure Meinung dazu? Freut ihr euch darauf, dass sowas kommt? Immerhin könnte man ja auch nützliche Kommandos implementieren wie “Gehen sie ruhig, ich warte” oder so. Oder haltet ihr es auch für ein Feature, welches maximal “nice to have” ist?

via WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Tesla
Ähnliche Artikel
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
15. April 2021
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
AMG Hybird Antrieb mal anders
9. April 2021
AMG Hybird Antrieb mal anders
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
7. April 2021
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing