• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
In-Memory-Computing: 200-mal schneller als herkömm ...

von Nicole

Next Story
Display-Probleme beim Pixel 2 XL: Das sagt Google

von Carsten Drees

Cars

Tesla Model 3: Erste detaillierte Einblicke im 70 Minuten Video

Auf dem YouTube-Channel des Model 3 Owners Club wurde ein brandneues Video veröffentlicht, welches das neuste Tesla Modell im Detail zeigt. Alles was es an diesem Auto zu sehen gibt, wird gezeigt und erklärt. Ein Muss für alle Tesla-Fans!

von Vera Bauer am 28. Oktober 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Der sogenannte Model 3 Owners Club ist die erste Adresse für Tesla Enthusiasten, die sich das neuste Modell des US-amerikanischen Unternehmens bereits gesichert haben, oder dies noch tun wollen. Das neue Video des gleichnamigen YouTube-Channels ist die umfassendste und genaueste Informationsquelle über das Model 3, das bis heute verfügbar ist. In über einer Stunde Videomaterial wird das Fahrzeug komplett unter die Lupe genommen – von der Vorderseite, über den Innenbereich, bis hin zur hinteren Stoßstange.

Trevor Page und Kenneth Bokor sind Teil des Model 3 Owners Club und hatten die Gelegenheit, ein paar Tage mit dem wunderschönen Auto zu verbringen. Sie konnten in ihrem Test nahezu alle Innen- und Außenausstattung des Fahrzeugs anschauen. Das Duo maß alles nach, prüfte jedes Knöpfchen und testete alle Bedienelemente aus. Es gibt sogar Videoaufnahmen von der Unterseite des Fahrzeugs (@20:45).

Das Video beginnt mit einem Blick auf die LED-Scheinwerfer, deren Licht übrigens über Spiegel nach vorne reflektieren (@2:34). Zur Frontseite gehören auch die aerodynamisch geformten Luftkanäle, die die Kühlluft direkt in die Radkästen leiten (@3:15). Das Duo zeigt im nächsten Abschnitt, dass man auch Dachträger auf dem Model 3 befestigen kann. Diese ist aber ganz schön versteckt (@3:36)!

Danach bekommen wir einen tollen ersten Eindruck, wie die Türen einmal aussehen werden. Im Video werden sie als qualitativ hochwertig beschrieben. Alle Innenflächen sind mit weichem, synthetischem Alcantara Veloursleder ausgestattet. Die elektronischen Türöffner sind bequem an den Armlehnen der Türen montiert, doch es gibt auch eine mechanische Methode, mit der die Türen bei Stromausfall von innen geöffnet werden können (@5:45).

Ungefähr bei Minute 22 wird die Innenausstattung unter die Lupe genommen. Es gibt beispielsweise eine Befestigungsmöglichkeit für Kindersitze, die abermals gut versteckt ist. Die vorderen Sitze können durch drei Knöpfe auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden – natürlich elektrisch, versteht sich ja eigentlich von selbst.

Man arbeitet sich in dem Video langsam nach vorn, zur eigentlichen Hauptkonsole des Model 3. In der Mitte gibt es viel Stauplatz für alles Mögliche und zwei Ladeplätze für Handys. Neben den Getränkehaltern gibt es einen Sensor, auf den die Keycard für das Auto gelegt wird. Diese ist quasi der Schlüssel für das Fahrzeug, obwohl wir bei Minute 55 sehen, dass man das Model 3 auch per App entsperren und einstellen kann.

Das Video spricht für sich. Es gibt so unfassbar viele Eindrücke, die man gar nicht alle niederschreiben kann. Die Details muss man einfach selbst sehen. In diesem Sinne: Schaut euch das Video unbedingt an, wenn ihr euch für Teslas neustes Model 3 interessiert. Ihr habt jetzt ein paar Anhaltspunkte, aber es gibt noch so viel mehr zu sehen…

Quelle: model3ownersclub via: teslarati

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Tesla
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten