• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 10 Anniversary Update - Alle Features im Ü ...

von Marco Wilde

Next Story
Samsung+ 3.0: Kunden-Support bietet Fernwartung an

von Vera Bauer

Kommentare

Tesla Model 3: Sensationeller Erfolg – Fast 300 000 Vorbestellungen

Inzwischen sind bereits fast 300 000 Tesla Model 3 vorbestellt worden und spuelten damit knappe $300 Millionen in die Kasse des US-Herstellers. Ein Weckruf fuer die gesamte Branche?

von Sascha Pallenberg am 4. April 2016
  • Email
  • @sascha_p

Man kann es drehen und wenden wie man will, das was Elon Musk da in der letzten Woche gestartet hat, scheint sich zu einem Selbstlaeufer zu entwickeln. Das Tesla Model 3 scheint bei den potenziellen Kunden einen “Shut up and take my money”-Effekt auszuloesen und das spiegelt sich auch in den Zahlen wieder.

Wie Teslas CEO nun via Twitter mitteilte, sind bis Ende Samstag bereits fast 300 000 Model 3 vorbestellt worden und damit naehert sich der Hersteller mehr oder weniger zuegigst den eigenen Vorgaben. Bis zum Ende der Dekade wollte Tesla naemlich 500 000 Einheiten pro Jahr absetzen.

276k Model 3 orders by end of Sat

— Elon Musk (@elonmusk) April 3, 2016

Wer am letzten Freitag unseren Liveblog mitverfolgt hat (und das waren in einer Stunde mal eben knackige 5000 Interessierte) und sich fuer dieses Event (5:30 dt. Zeit) den Wecker stellte, der hat imho ein richtungsweisendes Event fuer die gesamte Branche erlebt. Bereits am Tag zuvor bildeten sich auch in Deutschland lange Schlangen vor den Tesla-Stores und das obwohl diese Kunden noch nicht einmal eine Ahnung davon hatten, wie denn das Model 3 ueberhaupt aussehen wuerde.

Ich bleibe dabei… DAS war bisher absolut einzigartig und erinnert mich zum Teil an die Euphorie, die Apple bei seinen Usern ausloest.

Wie wichtig dieser Erfolg fuer die gesamte Branche ist und warum dies auch eine Bestaetigung fuer die dt. Hersteller ist, dass es mit Elektroautos funktioniert, das haben wir ausfuehrlich in einem Kommentar erklaert.

Das Tesla Model 3 wird zu Preisen ab $35 000, hat eine Reichweite von ca. 340 Kilometern und beschleunigt von 0 auf 100 in unter 6 Sekunden. Alle Tesla Model 3 Daten haben wir fuer euch uebersichtlichst aufbereitet und ja, wir sind uns darueber im Klaren, dass nicht jeder Vorbesteller auch letztendlich das Model 3 kauft.

Fuer diesen Fall hat uebrigens schon Tesla vorgesorgt, denn wer das Model 3 nachher dann doch nicht haben moechte, der bekommt seine $1000 Anzahlung zurueck.

Weitere Tesla Artikel und News:

  • Tesla Model 3 – Offiziell vorgestellt – Alle Daten und Infos
  • Kommentar: Warum die Welt Musk & das Tesla Model 3 braucht
  • Umfrage: Erobert Tesla mit dem Model 3 nun den Massenmarkt?
  • Teslas Model S – Video präsentiert Vorzüge des Autopiloten
  • Tesla „Not a dream“ – Grandiose Model S Werbung
  • Elon Musk: 2018 werden Teslas allein von New York nach LA fahren
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Der VW T2-Bulli als Elektroauto
Cars Elon Musk
Tesla
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Kurzmeldungen: EU-Batterieprojekt, Wunderlist Ende und GOG Galaxy 2.0
10. Dezember 2019
Kurzmeldungen: EU-Batterieprojekt, Wunderlist Ende und GOG Galaxy 2.0
Teslas Konnektivität: Kostenpflichtiges Abo-Modell ab 2020
8. Dezember 2019
Teslas Konnektivität: Kostenpflichtiges Abo-Modell ab 2020
Elon Musk gewinnt Klage gegen “pedo guy”-Unsworth
7. Dezember 2019
Elon Musk gewinnt Klage gegen “pedo guy”-Unsworth
Neueste Tests
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
8.0
Mit dem neuen Audi Q7 haben die Ingolstädter viel richtig gemacht. Der große SUV lässt sich einfach ...
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
8. Juni 2015
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten