• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Citroen Ami - Probefahrt des elektrischen Stadtfli ...

von Mark Kreuzer

Next Story
YouTube Shorts: Googles Frontalangriff auf TikTok

von Carsten Drees

Elektromobilität

Tesla möchte durch Deals an nachhaltig produziertes Nickel gelangen

Um möglichst nachhaltig Elektrofahrzeuge produzieren zu können, müssen auch Rohstoffe klimaneutral gewonnen werden. Tesla möchte hier nachhelfen.

von Felix Baumann am 15. September 2020
  • Email

Die Zukunft wird zunehmend durch E-Mobilität geprägt. Neben der Masse an E-Vehikel wie E-Scooter, E-Bikes, E-Autos und E-Bussen, die bereits heute über unsere Straßen rollen, werden in den nächsten Jahrzehnten nur noch mehr Energiebündel über die Straßen der Republik flitzen. Dabei spielt ein Bestandteil eine entscheidende Rolle: die Akkus.

Denn was würden all diese Transportmittel ohne Energiespeicher machen? Das sehen auch Hersteller von E-Transportmitteln so und überlegen, inwieweit man den Nachschub an Rohstoffen sichern kann. Tesla scheint nun einen großen Deal abgeschlossen zu haben, der die Lieferung von nachhaltigem Nickel beinhaltet.

Ein E-Auto ohne Batterien wäre woll ziemlich nutzlos.

Bereits im Juli betonte Elon Musk, wie notwendig Nickel als Rohstoff für Batterien ist. Dabei appellierte er an die Minenbetreiber, doch bitte möglichst große Mengen des Rohstoffes an die Oberfläche zu fördern. Tesla würde sich im Gegenzug großzügig zeigen und langfristige Verträge mit den Förderunternehmen abschließen. Einzige Bedingung: Die Produktion muss nachhaltig sein.

Das soll bei Giga Metals, einen Minenbetreiber in Kanada der Fall sein. Hier begann erst kürzlich ein Projekt in Britisch Kolumbien, das die Förderung von 5,2 Milliarden Pfund Nickel und 312 Millionen Pfund Kobalt vorsieht. Das Nickel soll dabei mittels Wasserkraft nachhaltig extrahiert werden. Kohlenstoffdioxid soll bei diesem Prozess nicht ausgestoßen werden.

Die Batterie der Zukunft soll auch bei Tesla nachhaltig proudziert werden.

Der Deal ist zum Redaktionsschluss noch nicht offiziell bestätigt, trotzdem würde ein solches Vorgehen bei Tesla durchaus Sinn machen. Zwar ging der Autobauer bisher nur Partnerschaften mit großen Bergbauunternehmen ein, ein Blick auf kleinere Förderer kann aber den Zugang zu Exklusivdeals sichern. So könnte man auch der Konkurrenz von VW, Audi oder BMW eins auswischen.

Trotzdem bleibt letztendlich die Frage, ob die Elektromobilität mit ihren vielen Batterien stark zur Nachhaltigkeit beiträgt. Schließlich hat jede Batterie irgendwann ihre Lebensdauer überschritten und muss dann entsorgt werden. Zwar können inzwischen bei bestimmten Batterien große Teile wiederverwertet werden, bis ein solches Vorgehen in der Masse aber auch ankommt, dürften noch einige Jahre vergehen.

via Electrek

Mehr E-Mobilität:
  • Volkswagen stellt die Weichen für eine elektrische, nachhaltige Zukunft
  • Wie Mikroben beim Recycling unseres Elektroschrotts helfen können
  • Ford Mustang Mach-E: neuer Elektro-Sportwagen mit 1.400 PS
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Mobilität Nachhaltigkeit
Tesla
Ähnliche Artikel
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
20. April 2021
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
15. April 2021
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing