• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By
Powered By
Previous Story
Verkaufsverbot der Apple Watch in der Schweiz - Pa ...

von Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Next Story
DUAL! Ein einzigartiges Cross-Plattform Game für S ...

von Stefan Letizia

Tesla Motors setzen im Q1/2015 10.030 Einheiten ab

von Jan Gleitsmann am 4. April 2015
  • Email
  • @log42
  • Jan Gleitsmann
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Tesla Motors veröffentlicht seine Absatzzahlen nicht monatlich, wie man das von vielen anderen Autoherstellern kennt. So werden die Quartalzahlen eben entsprechend sehnsüchtig von den Analysten erwartet. Heute haben die Amerikaner nun ihre Zahlen auf den Tisch gelegt. Ganze 10.030 Modelle des Tesla Model S hat man im ersten Quartal 2015 weltweit an Kunden ausgeliefert.

Bei uns in Deutschland konnte Telsa laut KBA mit dem Model S im Jahre 2014 gerade mal 815 Zulassungen verbuchen, also durchschnittlich 68 Fahrzeuge pro Monat absetzen. Im Januar 2015 waren es 57 Neuanmeldungen, im Februar haben nur 26 Einheiten den Weg zu einem neuen Besitzer gefunden, die Zahlen für den März liegen aktuell noch nicht vor. Aber selbst wenn man wohlwollend den Schnitt des Vorjahres dem März zuschreiben wollte, dann würde man auf ein “deutsches” Quartalergebnis von 151 ausgelieferten Einheiten kommen. Somit steht der deutsche Marktanteil der erfolgsverwöhnten Amerikaner um Tesla Motors CEO Elon Musk bei gerade Mal 1.5%.

Da fragt man sich als Auto-begeisterter Deutscher dann schon, warum Tesla bei uns zwar in aller Munde ist, aber eben nicht allzu oft auf der Strasse zu sehen ist. Sind wir als deutsche Autofahrer immer noch nicht bereit für den Schritt in die Elektromobilität oder liegt es wirklich an der mangelnden Subventionierung von Elektrofahrzeugen in Deutschland?

Fakt ist jedenfalls, dass Tesla Motor mit diesem Quartalsergebnis einen neuen Firmenrekord aufgestellt hat und gar 55% besser dasteht als noch zum ersten Quartal 2014. Interessant ist an dieser Stelle vielleicht noch der Vergleich zur Mercedes-Benz S-Klasse. Diese wurde im letzten Jahr 103.737 Mal verkauft. Und Mercedes rühmt sich nach eigenen Angaben damit, dass sie “die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt” ist. Sollten die Zahlen von Tesla hingegen in diesem Jahr maximal stagnieren, kommen die Amerikaner auf mindestens 40.120 Einheiten und schieben sich mit ihrem Elektro-Auto schon merkbar in Richtung Platzhirsch.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Raptor: SpaceX testet neue Triebwerke
Volkswagen We: VW macht ernst bei seinen Services
Themen
Cars Elon Musk
Marken
Tesla

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Unfallreduktion – der Tesla-Rechenfehler
12. Februar 2019
Unfallreduktion – der Tesla-Rechenfehler
Warum die Autoindustrie nicht mit den Smartphones konkurrieren sollte
11. Februar 2019
Warum die Autoindustrie nicht mit den Smartphones konkurrieren sollte
Schau mir in die Augen, Passat
11. Februar 2019
Schau mir in die Augen, Passat
Automatische Nummernschild-Scanner teilweise illegal
8. Februar 2019
Automatische Nummernschild-Scanner teilweise illegal
Neueste Tests
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
8.0
Mit dem neuen Audi Q7 haben die Ingolstädter viel richtig gemacht. Der große SUV lässt sich einfach ...
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
8. Juni 2015
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten