• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Daimler: Anhaltende Absatzprobleme in den USA

von Robert Basic

MB USA
Next Story
Wie Technologieunternehmen US-Städte beeinflussen

von Vera Bauer

Cars

Tesla: Neuer KI-Chip für Anfang 2019 angekündigt

Passend zum neuen Software-Update für Tesla-Wagen, hat Elon Musk einen neuen KI-Chip angekündigt, der in einem halben Jahr in neue Serienfahrzeuge eingebaut werden soll. Bestehende Tesla-Kunden können die Hardware kostenlos nachrüsten. Welche Verbesserungen bringt der Chip mit sich?

von Vera Bauer am 21. Oktober 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Autonom fahrende Autos sind heutzutage noch nicht wirklich serienreif. Immer wieder gibt es Berichte, in denen die Soft- oder Hardware der Fahrzeuge versagt hat und ein Menschenleben den Fehler ausbaden musste. Anfang des Jahres wurde zum Beispiel ein Fahrer getötet, als sein Autopilotsystem ein Hindernis einfach übersah und nicht abbremste. So ist nun jede Autofirma dabei, ihre Fahrzeug-Technik anzupassen, damit so etwas Trauriges nicht mehr geschieht.

Auch Tesla gehört zu diesen Unternehmen und just in diesen Tagen hat Elon Musk angekündigt, dass Teslas neuer KI-Chip in etwa sechs Monate marktreif sein wird. Dann soll er in neue Serienfahrzeuge eingebaut werden und somit die Sicherheit der Fahrzeuge erhöhen. Der Visionär meint, dass der Chip – im Vergleich zum Vorgänger – die Leistung um 500 bis 2000 Prozent steigern wird. Er ist seit letzten Dezember in der Entwicklung.

Bestehenden Tesla-Besitzern, wird dieses “Hardware-3-Update” für den Autopiloten kostenlos angeboten, sodass sie einfach zu einer umliegenden Tesla-Werkstatt mit der entsprechenden Ausstattung fahren und ihren Wagen dort aufrüsten können. Das wird zunächst einmal in den USA angeboten, aber nach einiger Zeit kommt der Chip sicherlich auch nach Deutschland.

Die Ankündigung kommt passend zum Software-Update mit Versionsnummer 9. Dadurch wird es OnBoard schon einige große Verbesserungen geben. Beispielsweise soll dadurch das “neuronale Netzwerk” des Autos optimiert werden, indem alle acht Kameras des Wagens besser nahtlos zusammen spielen sollen. Laut Musk, bringt diese Software-Update eine Leistungssteigerung von rund 400 Prozent. Was wirklich dran ist, werden wir wohl bald erfahren.

Früher hat Tesla die Entwicklung der KI-Hardware übrigens ausgelagert. Vor rund zwei Jahren trennte man sich aber von dem bisherigen Partner Mobileye und nahm die Entwicklung selber in die Hand. Danach häuften sich die Unfälle mit einigen tödlich Verletzten.

Das Versprechen, dass der KI-Chip in den nächsten sechs Monaten fertig zum Einbauen ist, sollte allerdings mit Vorsicht genossen werden. Immerhin schwingt Musk seit Jahren große Reden, dass alle Tesla-Fahrzeuge in “etwa” zwei Jahren “völlig autonom” fahren könnten. Teslas erweiterter Autopilot mag ein weiterer Entwicklungsschritt sein, doch vollkommen autonom? Das bezweifle ich stark.

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Tesla
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten