• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nächtliches Zock-Verbot: Junge Gamer in China habe ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC und Smartphones? Haken wir es ab!

von Carsten Drees

Tesla stellt am 21. November seinen “Cybertruck” vor

Endlich ist es soweit und Tesla wird seinen Cybertruck der Öffentlichkeit präsentieren. Am 21. November wird der elektrische Pickup-Truck in Los Angeles vorgestellt.

von Carsten Drees am 6. November 2019
  • Email
  • @casi242

Seit wie vielen Jahren teasert Elon Musk eigentlich schon seinen elektrisch angetriebenen Pickup an? Vermutlich ungefähr so lange, wie es Tesla gibt. Viele Infos hat Tesla seitdem nicht rausgehauen zu der Kiste und auch mit Bildern hielt man sich jahrelang vornehm zurück. Einziges offizielles Bild ist der dunkle Teaser (oben), der lediglich die Motorhaube andeutet.

Jetzt soll sich aber endlich alles ändern, nachdem Musk einen früheren Termin für dieses Jahr cancelte: Wie er jetzt auf Twitter mitteilte, wird die Enthüllung am 21. November über die Bühne gehen. Stattfinden soll der Spaß in der Nähe von Los Angeles, nicht weit von SpaceX entfernt, einem weiteren Unternehmen des Milliardärs.

Cybertruck unveil on Nov 21 in LA near SpaceX rocket factory

— Elon Musk (@elonmusk) November 6, 2019

Bereits vor zwei Monaten stellte Elon Musk uns schon den November in Aussicht, jetzt also macht der gute Mann das Ding also fest. Mehr verriet er allerdings nicht über das Fahrzeug, von dem wir bislang nur wissen, dass es bis zu sechs Passagiere befördern können soll und eine Reichweite von 640-800 Kilometern haben sollen in der teuersten Variante. Musk ging zudem bislang davon aus, dass der “Cybertruck”, wie er ihn getauft hat, preislich bei etwa 50 000 US-Dollar anfangen soll.

Schon vorher ließ Musk sich bezüglich des Designs immer wieder zu Anspielungen auf den Science-Fiction-Streifen “Blade Runner” hinreißen. Auch heute ließ er auf seinen Ankündigungs-Tweet noch einen weiteren folgen, indem er erklärt, dass dieses Datum — der 21. November — seltsam vertraut klingen würde und hängte im Tweet ein Video an mit der Anfangssequenz des Films.

The date is strangely familiar …https://t.co/YZl5R1POJL

— Elon Musk (@elonmusk) November 6, 2019

Der Sci-Fi-Klassiker von 1982 beginnt seine Handlung im November 2019 in Los Angeles — perfektes Datum und perfekter Ort also für die Vorstellung des elektrischen Pickups-Trucks aus dem Hause Tesla.

Quelle: The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Mobilität
Tesla
Ähnliche Artikel
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
12. Januar 2021
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
Brüssel ermöglicht die kostenfreie ÖPNV-Nutzung für unter 25-Jährige
6. Januar 2021
Brüssel ermöglicht die kostenfreie ÖPNV-Nutzung für unter 25-Jährige
Batterien-Preise für E-Autos sind bereits um 89% in 10 Jahren gefallen
17. Dezember 2020
Batterien-Preise für E-Autos sind bereits um 89% in 10 Jahren gefallen
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
15. Dezember 2020
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten