Wer schon laenger mit dem Gedanken spielt sich ein Tesla Elektroauto zuzulegen, der sollte sich beeilen. Ab dem 1. Januar 2017 gibt es keine Supercharger-Flatrate mehr fuer Neukunden, sondern einen Gutschein, der fuer 400kWh reicht. Je nach Fahrweise duerfte das dann fuer etwa 2000km reichen. Ist dieser “Ladebonus” dann aufgebraucht, gibt es neuen Strom fuuer eine “kleine Gebuehr”. So beschreibt es Tesla in einem aktuellen Blogposting, ohne jedoch auf die genauen Konditionen naeher einzugehen.
Jetzt wuerde ich mal aus Sicht eines Investors und Aktionaers sagen: endlich! Endlich dichtet Tesla das schwarze Loch in seinen Bilanzen ab, welches mit dem weiteren Verkauf von Model S und X Plattformen nur noch groesser geworden waere. Und ebenso wuerde ich damit das kommenden Quartal ein wenig freundlicher begruessen. Diese Meldung duerfte so einige Kunden zum Kaufentscheid bringen, die zuvor noch ein wenig zoegerten.
Aber… es wurden in der Vergangenheit auch immer wieder Varianten diskutiert, die den Tesla Model 3 Kaeufern auch eine Art Supercharger Flatrate anbieten koennten. Natuerlich gegen eine entsprechende Gebuehr. Ob dies auch in Zukunft aufrecht erhalten werden kann… ich wage das mal ganz schwer zu bezweifeln. Und damit sind wir dann auch gleich ganz schnell beim naechsten Punkt: wird es fuer die verschiedenen Modelle auch unterschiedliche “Ladepreise” geben?
Zahlen Model 3 User mehr als S- und X-Fahrer?
In Zukunft faellt eines der wohl entscheidensten Kaufargumente weg
Das Model 3 wird fuer Tesla die grosse Herausforderung bezueglich seiner Profitabilitaet sein. Mit dem S und Model X haben die Kalifornier dies in der Vergangenheit nicht einmal ansatzweise hinbekommen und konnten nur dank einer, sagen wir mal recht kreativen Bilanzierung, einen Gewinn im letzten Quartal ausweisen. Um dies auch beim Model 3 zu gewaehrleisten, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dessen Besitzter an einem Supercharger ein wenig tiefer in die Tasche greifen muessen, als die Kaeufer eines Model S oder X.
So oder so, diese Entscheidung ist pragmatisch und war zu erwarten. Nun muessen wir mal schauen, wie sich das auf die Verkaeufe auswirkt. Immerhin faellt in Zukunft eines der wohl entscheidensten Kaufargumente weg!
Mein Tipp: das 4. Quartal 2016 wird einen Verkaufsrekord ausweisen und danach muessen wir einfach mal schauen, wie die Supercharger-Konditionen fuer Model 3 Besitzer ausschauen. Wenn Tesla hier nicht behutsam vorgeht und eine zu starke 2 oder gar 3-Klassen Gesellschaft schafft, koennte sich dies auf die Vorbestellungen auswirken.