• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Super Bowl 53 – DAS sind die besten Werbe-Clips

von Carsten Drees

Next Story
Absurdes Instagram-Ei wird nun von Hulu gesponsert

von Vera Bauer

Weltraum

Testflug im nächsten Monat: Boeings Weltraumtaxi hebt erstmals ab

Die Unternehmen Boeing und SpaceX nehmen an dem NASA-Programm teil, bei dem beide eine eigene Weltraumkapsel als "Taxi" entwickeln sollten. Nun wird der erste Testflug von Boeings Modell im nächsten Monat über die Bühne gehen.

von Vera Bauer am 3. Februar 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Weltraumtaxis sind auf dem Vormarsch und Amerikas Astronauten könnten damit bald ins Weltall gondeln. Zuletzt hatte die NASA zwei private Unternehmen damit beauftragt, Astronauten von der Erde zur Internationalen Raumstation (ISS) zu bringen. Eines von ihnen ist der weltgrößte Hersteller ziviler und militärischer Flugzeuge Boeing, deren Antwort auf die NASA Bitte „CST-100 Starliner“ heißt. Trotz Entwicklungsproblemen in Form eines Treibstofflecks im vergangenen Jahr, ist das Schiff nach Angaben des Unternehmens für seinen ersten Testflug im März bereit.

Als Mitstreiter wurde SpaceX und ihre Crew Dragon-Kapsel auserwählt. Boeing entwickelte seinen CST-100 Starliner mit dem Ziel, Astronauten von und zur ISS zu bringen, quasi wie ein Weltraumtaxi. Doch bevor dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt wird, muss man natürlich etliche Testflüge erproben, um zu prüfen, ob die Kapsel sicher fliegen und an die umlaufende ISS andocken kann.

Auf der Weltraumstation wird indes die Ankunft der Kapseln erwartet. Man hat bereits hochauflösende Kameras an der Docking-Station installiert, damit der Starliner sorgfältig ausgerichtet und angedockt werden kann. Er wurde noch nicht im All getestet, aber die Ingenieure sind zuversichtlich, dass er seinen Testflug sicher überstehen wird, denn auch die ersten Fallschirmspringtests in der Erdatmosphäre hat die Kapsel gut absolviert. Die Tests zeigten, dass das Schiff seine Struktur beibehält und das Hitzeschild, welches das Raumschiff vor den hohen Temperaturen schützt, die beim Durchfahren der Atmosphäre auftreten, standhält.

Wenn der erste Testflug ins All gut aussieht und keine Probleme auftreten, dann kann die erste Crew von Astronauten den Starliner besteigen. Das soll dann im August diesen Jahres geschehen. Die Mission startet von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida, wo schon berühmte historische Starts wie die Gemini-Missionen und das Apollo-Programm ins All aufbrachen.

Mit diesem NASA-Aufruf, dem SpaceX und Boeing gefolgt sind, können auch erstmals private Unternehmen Menschen zur Raumstation bringen. In diesem Rennen gewinnt keines der beiden Unternehmen, sondern viel mehr die Wissenschaft. Die Raumkapsel von SpaceX, die Crew Dragon-Kapsel, vollbrachte ihren Testflug übrigens schon im Januar. Sie wird ihren ersten bemannten Flug ebenfalls voraussichtlich in diesem Jahr haben.

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Smart Travel Wissenschaft
Ähnliche Artikel
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
Neueste Tests
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8.2
Es ist vorher schwer zu sagen, ob euer Rucksack ein ganzes Jahr lang überlebt, aber wenn ein Unterne ...
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
1. Februar 2017
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
8.2
Wer gerade knapp 40 € über hat und oft und viel fliegt sollte sie sich zulegen. Gibt allerdings auch ...
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
30. März 2015
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
8.5
Mit der neuen Premium Economy Class hat die Lufthansa einen Benchmark-Standard gesetzt, an dem sich ...
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?
4. Januar 2015
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing