• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad Pro mit 12.9-inch Display und Stylus so ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Motorola Moto 360: 4 neue Premium-Lederarmbänder v ...

von Carsten Drees

TextBlade: Mini-Tastatur für mobile Geräte

Von Waytools kommt mit TextBlade eine sehr kleine Tastatur, die ihr mittels Bluetooth mit Smartphones und Tablets nutzen sollt. Es handelt sich dabei um ein vollwertiges Keyboard, welches aus drei Teilen besteht. Für etwa 100 Dollar wird es TextBlade in den USA ab März zu kaufen geben.

von Carsten Drees am 18. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Schon sehr viele Unternehmen haben sich mächtig Gedanken gemacht, wie sie Nutzern von Tablets und Smartphones die Eingabe von Texten erleichtern können. Waytools bildet da keine Ausnahme, denn das Unternehmen hat mit TextBlade seine Vision einer mobilen Tastatur entworfen, die zumindest mit einem interessanten Konzept aufwarten kann.

Aus insgesamt drei Elementen besteht TextBlade und die werden per Magnet zu einem Barren zusammengehalten, wenn ihr sie nicht im Einsatz habt. Möchtet ihr aber tippen, ist sie ruck zuck einsatzbereit und verbindet sich mit dem mobilen Device per Bluetooth 4.0 LE. Mit dieser Tastatur könnt ihr dann – laut Hersteller zumindest – nicht nur deutlich schneller tippen als über die Software-Tastatur auf dem Tablet, sondern könnt es zudem auch im Zehn-Finger-System und ohne Hinschauen.

Textblade-3-730x351

Dazu dürfte jedoch einiges Training vonnöten sein, denn ihr habt pro Hand vier große Buttons, die allesamt Multitouch-Felder enthalten und die pro Button mit 3-6 Zeichen belegt sind. Die Tastatur verfügt über taktiles Feedback, ihr müsst aber halt schon genau zielen, um auf einem großen Button auch den gewünschten Buchstaben zu erwischen. Zumindest im Werbe-Clip scheint das recht flott und genau zu funktionieren – bleibt abzuwarten, ob sich TextBlade dann auch im Praxis-Test so gut macht. Das dritte Element ist eure Leertaste, aber über die Ränder könnt ihr auch noch weitere Sonderzeichen aufrufen.

Textblade-4-730x409

Eine Stunde soll es dauern, bis der Akku der Tastatur wieder aufgeladen ist und mit einer Akkuladung sollt ihr dann nach Hersteller-Angaben bis zu einem Monat lang auskommen. 99 Dollar werden in den USA für das sehr kleine und sehr leichte Keyboard mit zweifellos smartem Konzept aufgerufen und wie es aussieht, wird ab März mit der Auslieferung zu rechnen sein. In diesem Video von Waytools bekommt ihr TextBlade vorgestellt und erklärt:

Quelle: The Next Web

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Hardware
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten