Schon sehr viele Unternehmen haben sich mächtig Gedanken gemacht, wie sie Nutzern von Tablets und Smartphones die Eingabe von Texten erleichtern können. Waytools bildet da keine Ausnahme, denn das Unternehmen hat mit TextBlade seine Vision einer mobilen Tastatur entworfen, die zumindest mit einem interessanten Konzept aufwarten kann.
Aus insgesamt drei Elementen besteht TextBlade und die werden per Magnet zu einem Barren zusammengehalten, wenn ihr sie nicht im Einsatz habt. Möchtet ihr aber tippen, ist sie ruck zuck einsatzbereit und verbindet sich mit dem mobilen Device per Bluetooth 4.0 LE. Mit dieser Tastatur könnt ihr dann – laut Hersteller zumindest – nicht nur deutlich schneller tippen als über die Software-Tastatur auf dem Tablet, sondern könnt es zudem auch im Zehn-Finger-System und ohne Hinschauen.
Dazu dürfte jedoch einiges Training vonnöten sein, denn ihr habt pro Hand vier große Buttons, die allesamt Multitouch-Felder enthalten und die pro Button mit 3-6 Zeichen belegt sind. Die Tastatur verfügt über taktiles Feedback, ihr müsst aber halt schon genau zielen, um auf einem großen Button auch den gewünschten Buchstaben zu erwischen. Zumindest im Werbe-Clip scheint das recht flott und genau zu funktionieren – bleibt abzuwarten, ob sich TextBlade dann auch im Praxis-Test so gut macht. Das dritte Element ist eure Leertaste, aber über die Ränder könnt ihr auch noch weitere Sonderzeichen aufrufen.
Eine Stunde soll es dauern, bis der Akku der Tastatur wieder aufgeladen ist und mit einer Akkuladung sollt ihr dann nach Hersteller-Angaben bis zu einem Monat lang auskommen. 99 Dollar werden in den USA für das sehr kleine und sehr leichte Keyboard mit zweifellos smartem Konzept aufgerufen und wie es aussieht, wird ab März mit der Auslieferung zu rechnen sein. In diesem Video von Waytools bekommt ihr TextBlade vorgestellt und erklärt:
Quelle: The Next Web