• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
DCS-Monitor: Welcher Handytarif passt zu dir?

von Vera Bauer

Next Story
LineFORM: Die Zukunft unserer Interaktion mit dem ...

von Vera Bauer

Smart Machines

The Abovemarine: Dieses mobile Aquarium wird durch den Fisch gesteuert

Adam Ben-Dror ist Künstler und Designer und hat für seinen Fisch José ein mobiles Aquarium entworfen. Es trägt den Namen Abovemarine und wird durch die Schwimmrichtung des Fisches kontrolliert. Ben-Dror versucht mit diesem Projekt mehr über die Intelligenz der Tiere herauszufinden.

von Vera Bauer am 21. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Adam Ben-Dror ist Künstler und Designer und hat einen Siamesischen Kampffisch namens José. Er hat seinem Haustier schon beigebracht aus dem Wasser zu springen und sich selbst mit Essen zu versorgen. Auch wenn Ben-Dror seine Hand in Aquarium kreisen lässt, folgt José dieser Bewegung. Ihr seht also, er hat zu seinem Fisch eine ganz besondere Beziehung und beweist damit, dass das Tier kein hirnloses Wesen mit einer Aufmerksamkeitsspanne von drei Sekunden ist. Deswegen hat Ben-Dror auch eine ganz besondere Erfindung für seine liebe José gebaut.

Abovemarine-Jose

Um dem Fisch etwas mehr Freiheit als die engen 50 Zentimeter des Schwimmbeckens zu ermöglichen, entwarf der Designer ein mobiles Aquarium. Er taufte es Abovemarine und der Fisch kann dieses mit seinen eigenen Bewegungen selbst steuern. Das mobile Becken verfügt über eine Kamera und eine Arduino-Plattform. Ersteres erfasst die Schwimmrichtung des Fisches und gibt entsprechende Befehle an den Antrieb weiter. Wenn José allerdings rückwärts schwimmt, bleibt das Aquarium stehen, um Zusammenstöße mit anderen Objekten zu vermeiden.

Abovemarine-prototyp-2

Ben-Dror erzählt, dass es mehrere Phasen der Entwicklung gab und auch ein paar Prototypen. Das Grundlegende Problem war, dass er keinen Standard Fahr- und Drehmechanismus verwenden konnte. Warum? Nun ja, man stelle sich einmal vor, wie José in das Becken gesetzt wird und nach rechts schwimmt. Wenn das Aquarium nun einen Standard-Lenkmechanismus wie bei einem Auto hätte, dann würde sich der Behälter immer und immer weiter nach rechts drehen. Es würde sich also in einer Rückkopplungsschleife befinden und sich einfach immer weiter im Kreis drehen.

Abovemarine-Prototyp-1

Die Lösung des Problems waren omnidirektionale Räder, die sich in alle Richtungen drehen können. Das bedeutet, dass der Wassertank überall hinfahren kann, ohne sich in einen Kreisel zu verwandeln.

Man könnte meinen, dass Abovemarine José und jedem anderen Fisch in dem Aquarium ermöglicht, sich frei auf dem Land zu bewegen. Allerdings bedeutet es auch keine wirkliche Freiheit für den Fisch, denn eigentlich ist es kein Produkt und eignet sich auch nicht als Lebensraum für die Tiere. José und Abovemarine sollen, laut Ben-Dror, vielmehr das Interesse für die Schönheit und die Intelligenz der Fische wecken. Mit dem Projekt versucht er die folgenden Fragen zu klären: „Handeln Fische planmäßig? Versteht ein Fisch, was er macht? Und haben Fische ein Gedächtnis?“

Abovemarine

Ich finde die Idee irgendwie super süß und vielleicht weckt es in dem ein oder anderen auch eine Bastellust für seine Fische. Wer weiß, was Ben-Dror mit seinem Projekt herausfindet? Vielleicht sind Fische wirklich intelligenter, als wir meinen. Ein schönes Produkt ist das Abovemarine aber allemal.

Quelle: thecreatorsproject

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Manta 5 – über das Wasser radeln
Smart Machines Zubehör
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.6
Die Adonit INK und die INK Pro Version stellen beide eine tolle Alternative zum originalen Surface P ...
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
3. April 2018
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten