• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fakes, Hass, Nazis: Offener Brief an Facebook Chef ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC 10 Evo Test: Neues (Fast-)Flaggschiff Smartpho ...

von Carsten Drees

“The Grand Tour” bricht alle Zuschauer-Rekorde

Amazon hat mit "The Grand Tour" offenbar einen Volltreffer gelandet. Die bisherigen Kritiken sind voll des Lobes, bei IMDb räumt die Serie mächtig ab. Vorherige Zuschauerrekorde wurden bereits eingestellt und auch finanziell scheint sich die Auto-Show durch stark gestiegene Abonnenten-Zahlen auszuzahlen.

von Bernd Rubel am 22. November 2016
  • Email
  • @markensysteme

Die erste Folge der neuen “The Grand Tour” Staffel hat bei Amazon Prime Video nicht nur einen neuen Zuschauer-Rekord aufgestellt, sie sorgt bei den US-Amerikanern auch für klingelnde Kassen. Wie das Unternehmen bekannt gab, übertraf die Episode den bisherigen Zuschauerrekord, der von der Eigenproduktion “The Man in The High Castle” gehalten wurde.

Damit nicht genug: Die Zahl der Neuanmeldungen für den Streaming Service Amazon Prime sei am Tag der Ausstrahlung in die Höhe geschnellt und habe fast alle vorherigen Tage übertroffen. Lediglich am sogenannten Prime Day hätte es mehr Anmeldungen gegeben.

Amazon hatte den Nachfolger der bekannten “Top Gear” Serie exzessiv beworben und gerade in den letzten Wochen vor der Ausstrahlung noch einmal eine Schippe ‘draufgelegt. Der Wechsel von Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May hatte bereits im Frühjahr für mächtig Wirbel gesorgt, dementsprechend hatte viele Auto-Fans und Freunde der gehobenen Unterhaltung das Thema auf dem Schirm.

Das wiederum sorgte für ordentlich Dampf auf’m Kessel. Die Erwartungen an die Macher und Protagonisten waren von Beginn an hoch, viele zweifelten an einer erfolgreichen Fortführung der Show. Doch bereits mit der ersten Folge hatten sich die meisten Bedenken erledigt, wie ein Blick in die unmittelbar nach der Ausstrahlung verfügbaren Rezensionen zeigte.

Dementsprechend stolz hebt Amazon hervor, dass man auch bei den als durchaus kritischen Mitgliedern der Plattform IMDb ordentlich Lob abräumen konnte. Die Auto-Show heimst dort einen Stern nach dem anderen ein und erhält momentan eine Spitzenbewertung von 9,6 von insgesamt 10 möglichen Punkten. Dabei handelt es sich um ein durchaus repräsentatives Meinungsbild, das von rund 10.000 zuschauern abgegeben wurde.

the-grand-tour

Weitere Episoden von “The Grand Tour” sollen im Laufe der nächsten 11 Wochen ausgestrahlt werden. Deutschland gehört zu den Ländern, die bereits frühzeitig in den Genuss kommen, die Ausstrahlung in über 200 weiteren Ländern beginnt dann ab Dezember. Zu den weiteren Stationen der motorisierten Camper gehören u.a. Johannesburg, Kalifornien, Schottland, Rotterdam, Lapland, Nashville, Whitby, Stuttgart und Dubai.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Amazon
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing