• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Virgin Orbit hebt ab, Uber entlässt, Hertz insolve ...

von Felix Baumann

Next Story
Xiaomi kündigt Mi TV Stick für Deutschland an

von Carsten Drees

Corona-Krise

The Ickabog: Harry Potter-Autorin Rowling stellt ihr neues Kinderbuch kostenlos ins Netz

J.K. Rowling hat erstmals seit Harry Potter wieder ein Kinderbuch veröffentlicht. Es ist kostenlos im Netz verfügbar und soll ein Trostpflaster für die Kids sein, die unter der Corona-Krise leiden. 

von Carsten Drees am 26. Mai 2020
  • Email
  • @casi242

Hin und wieder haben wir euch hier auf dem Blog darauf hingewiesen, wenn es anlässlich der Corona-Krise irgendwo feine Online-Aktionen gab, man beispielsweise Software irgendwo kostenlos abgreifen konnte. Wir sind immer noch schrecklich genervt von dem ganzen Covid-19-Irrsinn und das dürfte auch ganz besonders die Kinder betreffen.

Dass J.K. Rowling in der Lage ist, Kinder mit ihren Geschichten in Fantasiewelten zu entführen, weiß seit Harry Potter die ganze Welt. Ihre eigenen Kinder kamen aber zudem in den Genuss einer Geschichte, die es nirgends zu lesen gab, außer zuhause bei Rowlings. Diese Geschichte, die die Autorin bereits vor zehn Jahren schrieb, heißt “The Ickabog” und hat überhaupt nichts mit Harry Potter oder Magie am Hut.

Nachdem sie immer irgendwelche Dinge von einer Veröffentlichung abgehalten haben und sie schon dachte, dass die Story für immer nur für ihre eigenen Kinder sein wird, hat sie es sich nun angesichts der Pandemie anders überlegt und wird erstmals seit Harry Potter wieder ein Kinderbuch veröffentlichen!

Dann geschah dieser Lockdown. Insbesondere für Kinder war es sehr hart, also holte ich The Ickabog vom Dachboden herunter, las ihn zum ersten Mal seit Jahren, schrieb Teile davon um und las ihn dann meinen Kindern wieder vor. Sie sagten mir, ich solle einige Teile wieder einbauen, die sie als Kind gemocht hätten, und hier sind wir nun! J.K. Rowling

Damit die Kids also was zu tun haben, will Rowling das Buch jetzt in Etappen online stellen, immer “ein Kapitel oder zwei, drei” auf einmal, so dass die komplette Geschichte innerhalb der nächsten sieben Wochen kostenlos online auf der Seite The Ickabog zu lesen sein wird.

Sie koppelt das Ganze aber auch noch mit einem Malwettbewerb für Kinder. Wer mag, kann sich also künstlerisch betätigen und die Bilder einschicken. Der Contest richtet sich an Kinder zwischen sieben und zwölf Jahre und jeden Tag, an dem weitere Kapitel online gestellt werden, macht J.K. Rowling ein paar Vorschläge zu den Bildern, die die jungen Künstler anfertigen könnten.

Bislang können nur Kids in den USA und Großbritannien teilnehmen, aber in Kürze sollen weitere Länder folgen. Hoffentlich wird die “Harry Potter”-Erfinderin dann auch gleich eine übersetzte Version ihrer Geschichte anbieten, die bislang nur in englischer Sprache verfügbar ist. Wer übrigens Glück hat und bei dem Malwettbewerb gewinnt, wird sein Meisterwerk dann im November im Buch “The Ickabog” bestaunen können, wenn es in den Handel kommt. Für immer verewigt in einem Rowling-Buch — nicht die schlechteste Belohnung für ein gemaltes Bild, wenn ihr mich fragt :)

Der ganze Corona-Mist macht auch der erfolgreichen Autorin offensichtlich sehr zu schaffen. Deswegen hat sie auch beschlossen, dass nicht nur die ganze Geschichte kostenlos im Netz veröffentlicht wird, sondern dass auch alle Einnahmen der Buchausgabe zugunsten von Corona-Geschädigten gespendet werden.

Sehr schöne Idee, bei der es nur Gewinner gibt, wenn ihr mich fragt. So, ich bin vielleicht zu alt für den Malwettbewerb und vielleicht auch nicht talentiert genug an den Buntstiften — aber das Lesen kann mir niemand verbieten, also ziehe ich mir jetzt einfach mal die ersten beiden Kapitel rein, die schon online sind.

Quelle: The Ickabog via BBC

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten