• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die beliebtesten Apps für iOS und Android im erste ...

von Bernd Rubel

Next Story
Uber experimentiert mit Bargeldzahlungen in Indien

von Christian Schrade

Uber-App, im Hintergrund ein Taxi-Schild
Kommentare

The Void: Virtual-Reality-Park eröffnet 2016 in Utah

Der ehemalige Cybersecurity-Unternehmer Ken Bretschneider will in Utah, USA, einen Virtual-Reality-Themenpark eröffnen. In insgesamt 7 Räumen sollen Spieleerlebnisse täuschend echt simuliert werden. Kostenpunkt: 13 Millionen US-Dollar.

von Christian Schrade am 12. Mai 2015
  • Email

Über Virtual und Augmented Reality spricht gerade gefühlt die ganze Welt. Erst vor kurzem hat Microsoft mit der HoloLens ein sehr beeindruckendes Projekt vorgestellt, welches so gut wie marktreif sein soll. Was nun allerdings der ehemalige Cybersecurity-Unternehmer Ken Bretschneider in Utah, USA geplant ist, dürfte für viele Spielefanatiker und Gamer interessant sein: Er will nämlich schon 2016 “The Void” eröffnen, den ersten Virtual-Reality-Park der Welt.

Dieser soll aus 7 Räumen bestehen, die alle etwa 18 Meter lang und 18 Meter breit sind. Auf insgesamt 2268 Quadratmetern sollen also Leute ihren virtuellen Spieletrieb ausleben können. Ohne Virtual-Reality-Brille handelt es sich bei den Räumen nur um leere Zimmer, doch mit entsprechender Ausrüstung sollen sich diese in virtuelle Spielewelten verwandeln. Der Kreativität der Macher ist dabei keine Grenzen gesetzt.

Es werden aber nicht nur virtuelle Elemente hinzugefügt, das Erlebnis wird auch mit echten Gegenständen, Untergründen und anderen Dingen verstärkt. So sollen z.B. Wasserdüsen verbaut werden, die etwa Regen simulieren können. Schnüre können hingegen als Spinnennetze fungieren. Ihr seht, vorausgesetzt der Betreiber ist kreativ und hat genügend Kapital, könnte in Pleasant Grove im US-Bundesstaat Utah etwas ganz besonderes entstehen. Besonders spannend finde ich auch den Bewegungssimulator, der eine Reise im Flugzeug oder eine rasante Autofahrt vorgaukeln kann.

Bretschneider kündigte zudem an, dass man mit Computerspiele-Entwicklern kooperieren will. Da das Thema des Parks alle 3 Monate geändert werden soll ist, auch eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Spiele-Studios vorstellbar. Besonders wichtig scheint dem Betreiber des Virtual-Reality-Parks zu sein, dass “sich die Kunden nicht darum kümmern müssen wie Virtual Reality funktioniert”. Er ist der festen Überzeugung, dass die Technologie nur im großen Stil und nicht etwa zuhause sein volles Potential ausschöpfen kann.

Virtual Reality Headset für den Park

Um das ganze Projekt zu realisieren, arbeitet Bretschneider zur Zeit mit einem 30 Mann starken Team an der Technologie hinter dem Park. Man setzt nicht etwa auf bestehende Virtual-Reality-Headsets, sondern entwickelt ein ganz neues System. Dieses beinhaltet neben der obligatorischen Brille auch Handschuhe und einen Anzug. Der sogenannte “Rapture” besteht aus zwei gebogenen OLED-Screens und ist mit Mikrofonen sowie Bewegungssensoren ausgestattet.

Der Kostenpunkt des Virtual-Reality-Parks soll 13 Millionen US-Dollar betragen. Das klingt zunächst einmal nach viel Geld. Doch wenn man sich überlegt, dass mit diesem Kapital auch ganz neue Virtual-Reality-Technik entwickelt werden muss, scheint der Betrag nicht mehr so hoch. Eröffnet werden soll “The Void” bereits 2016, wie teuer der Spaß allerdings wird, bleibt ungewiss. Bekannt ist lediglich, dass eine Eintrittskarte nur für 30 Minuten gilt.

Quelle: The Void

via: Zdnet

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
DIY: Der Landspeeder aus “Star Wars”, Marke Eigenbau
Gadgets Wearables
Ähnliche Artikel
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
28. November 2019
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
26. November 2019
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
7. November 2019
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
1. November 2019
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten