• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MIT kuert "50 Smartes Companies 2015" - Tesla auf ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Mercedes Benz Hackathon: App-Entwicklung für die A ...

von Carsten Drees

Jens Stratmann

Thermomix TM5 – gehasst, verdammt, vergöttert!

Thermomix - die Küchenmaschine für Nerds? Würde Apple Küchengeräte bauen, es wäre ein Thermomix! Das bringt allerdings auch die Nachteile mit sich.

von Jens Stratmann am 23. Juni 2015
  • Email
  • @Jens1979

Man könnte denken, ich habe mit meiner Verlobung die Männlichkeit abgegeben. Ein Mann braucht doch keinen Thermomix. Der Mann braucht einen Weber-Grill. So habe ich bis vor ca. 14 Wochen auch noch gedacht und wurde eines besseren belehrt. Vorweg: Ich habe mir den Thermomix TM5 gekauft und selbst bezahlt. Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen, ich habe das sogar gerne getan, möchte nur zum Ausdruck bringen, dass es sich um keine Teststellung handelt und ich auch sonst in keiner Geschäftsbeziehung zum Unternehmen Vorwerk stehe.

Update: Thermomix TM5 – 6 Probleme, die mich nerven

Nicht falsch verstehen, den Weber-Grill (oder ähnliche Marken) brauche ich immer noch, aber warum sollte man sich nicht einen Helfer ins Haus holen, der einen das schenkt, was man eigentlich am wenigsten hat? Zeit! Ich stand übrigens vor der Wahl, kaufe ich mir eine Apple Smartwatch oder dann doch lieber den Thermomix, ich habe die richtige Wahl getroffen.

Thermomix-TM5-1

Was ist eigentlich ein Thermomix? Manche nennen ihn den teuersten Eierkocher der Welt, von einigen wird er gehasst, von anderen vergöttert, die einen haben lieben ihn und die keinen haben, lästern vermutlich solange drüber, bis sie selbst einmal einen benutzt haben. Kommen wir ganz kurz zu den grundlegenden Funktionen des 8kg schweren Küchengerätes:

Was kann der Thermomix TM5? Der Thermomix ist mit über 4 Millonen verkauften Geräten bereits heute ein sehr beliebtes Küchengerät. Damit kann man Dampfgaren, Emulgieren, Kneten, Kochen, kontrolliert Erhitzen, Mahlen, Mixen, Rühren, Schlagen, Vermischen, Wiegen und Zerkleinern.

Thermomix-TM5-2

Unter uns? Die Eierlegende-Wollmilchsau ist der Thermomix trotzdem nicht! Dafür müsste er noch backen und braten können. Orangen auspressen kann man mit dem Ding auch nicht. Aber wie komme ich, eigentlich ja aus dem Car-Hub-Bereich hier von Mobilegeeks, dazu über den Thermomix zu schreiben?

Vor 14 Wochen war ich auf so einer Thermomix-Party. Unter uns? Ganz ehrlich? Ich wurde mitgeschleppt! Meine Freundin hat mich gebeten und ihr kennt das, wenn man von der Damenwelt etwas haben möchte, muss man auch geben. Also war ich ein Anhängsel. Thermomix-Produkte kann man nicht direkt bestellen, man kauft sie bei einer Repräsentatin bzw. bei einem Repräsentaten. Das nur zum Vertriebskonzept, ihr könnt das vergleichen mit z.B. einer Dildo-Party, einer Kerzen-Party oder einer Dessous-Party. Tupperware wird auch über ähnliche Vertriebsstrukturen verkauft, allerdings findet man inzwischen die Produkte auch im Netz, auch wenn Tupperware das eigentlich nicht so gerne sieht.

Zurück zum Abend. In geselliger Runde trafen wir uns also bei Freunden und “Kathrin” (Namen von der Redaktion geändert) trat in mein Leben. Kathrin ist Thermomix-Repräsentantin im Nebenerwerb. Aus Spaß an der Freude und sicherlich auch mit einer gewissen Gewinnabsicht. Kathrin erklärte uns das Produkt und was es so alles kann. Ich schlummerte fast ein, da hörte ich das Zauberwort: Touchscreen!

Oh, ein Touchscreen. Ich bin ein Nerd, auf so einen Scheiss stehe ich. Also habe ich auch an dem Probekochen teilgenommen. Unter uns? Für mich waren die Rezepte an dem Abend nichts, aber als ich so durch das Kochbuch blätterte, merkte ich, was ich mir eigentlich immer so ungesundes Zeug in den Rachen werfe. Teilweise weiß ich ja nicht einmal, was ich da so esse. Was steckt drin? Was ist gut? Was ist schlecht! Vermutlich kommen, so kurz vor der 40, solche Gedanken. Vermutlich aber auch erst, wenn man zwei Kinder groß bekommen muss und denen natürlich auch “gutes Essen” anbieten möchte.

Ich kann nicht kochen! Wirklich nicht! Nudeln machen, Tüten aufreissen, Mikrowellen-Essen und Tiefkühlsachen! Das kann ich. Mehr nicht! Ich bin der ideale Test-Kandidat für einen Thermomix und leider sehr anfällig für Sachen mit dem Touchscreen.

“Nenn mir einen Grund warum ein Mann den Thermomix braucht!” hörte ich mich noch zu Kathrin sagen und sie antwortete: Schau mal bei den Saucen! Da war sie! Die Sansibar Currywurst-Sauce. Boar! Ey! Für eine leckere Currywurst stehe ich nachts auf. Für eine leckere Currywurst bin ich früher von Münster nach Osnabrück gefahren und wenn ich entweder auf Mallorca oder aber auf Sylt bin, gibt es keinen Weg vorbei an der Sansibar-Currysauce. Die kann man mit dem Thermomix “relativ leicht” nachkochen. Kurz überschlagen – Reisekosten – Zeit – gekauft! Scherz! Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich für Gadgets schon mehr Geld ausgegeben habe, die unterm Strich einen geringeren Nutzen hatten.

Ohne geht das sicherlich auch, aber der Thermomix hat so nette Features wie z.B. “guided cooking” – das Gerät sagt euch was ihr einfüllen müsst, was ihr machen müsst, was ihr lassen solltet usw. – Fehler bei der Zubereitung sind eigentlich ausgeschlossen. Die Rezepte gibt es auf einen Chip, weitere Rezepte kann man zukaufen.

Kommen wir (endlich?) zur Kritik:  Was denken sich diese Vorwerk Kobolde eigentlich dabei, dass man keine eigenen Rezepte auf den Chip speichern kann? Geldgeil? Erst stecken sie sich 1109 Euro für ein Küchengerät ein, lassen das in Frankreich herstellen, überspannen mit einer Lieferzeit von derzeitig 12-13 Wochen meinen Spannungsbogen und dann kann ich nicht einmal meine eigenen Rezepte in das System bringen. Zum ersten Mal verstehe ich warum die Android-Besitzer sich immer so über das geschlossene Apple-System aufregen, hier dient es wohl aber der Gewinnmaximierung, denn so ein Kochbuch-Chip wird mit Preisen zwischen 30 und 50 Euro angeboten.

Thermomix-TM5-4

Kein Wunder, dass mir der Vergleich mit einem Apple-Produkt so einfach fällt. Überteuert, eigener Micro-Kosmos aber leider auch geil. Warum ist der Thermomix nicht Internetfähig? Warum hat der Touchscreen so eine geringe Auflösung? Warum gibt es keine Bluetooth-Verbindung für die Smartphones um die Rezepte darüber zu schieben? Warum gibt es keinen USB-Anschluss? Das ist doch irgendwie nicht durchdacht, es sei denn – Vorwerk baut darauf, dass die Käufer auch alle weiteren Sachen (teuer) bezahlen. Auf der anderen Seite muss man allerdings auch bedenken, dass so ein Gerät einen typischen Produktzyklus von über 10 Jahren hat. Welche Standards will man dann nehmen: WiFi b/g/n? Bluetooth 3, 4 oder 5? USB 1.0, 2.0, 3.0?

Thermomix-TM5-11

Fragen über Fragen. Ohne Frage: Der Thermomix ist gut, aber nicht perfekt. Ob er sein Geld wert ist? Das wird sich zeigen, ich bleibe am Ball.

Wer mit dem Thermomix kocht, wird am Anfang mehr Geld ausgeben. Ihr glaubt ja gar nicht, was für Zutaten man so alles im Haus haben muss. Auf der anderen Seite macht der Thermomix aus Zucker auch Puderzucker. Problem: Ihr braucht Aufbewahrungsdosen, da freut sich dann vermutlich Click&Lock oder Tupperware über die zusätzlichen Käufer.

Die Sansibar-Sauce ist ein Traum, die hatte mir Kathrin damals noch gezaubert und mitgebracht und ich werde mich in den nächsten Wochen und Monaten an weitere Rezepte trauen und euch dann in ein paar Wochen mal einen Zwischenstand geben ob sich die Anschaffung von so einem Thermomix wirklich rentiert hat. Wer mehr wissen will, der kann mich dabei online auf automatisch-kochen.de verfolgen, denn ich denke hier auf Mobilegeeks macht eine Berichterstattung nur am Rande Sinn.

Mein Fazit nach den ersten 3 Tagen: Ich bin noch voller Vorfreude, probiere auch noch Dinge aus, überlege mir jetzt sogar schon, ob ich mir noch einen zweiten Topf inkl. Aufsatz und Deckel hole, damit eine Garnitur immer in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Ob das auch so bleibt? Das wird die Zukunft zeigen. Dann bekommt ihr auch einen umfassenden Testbericht hier auf Mobilegeeks! Dann sage ich euch auch mal was meine eigene Waage anzeigt, denn ich habe mich auch dazu entschlossen, mich gesünder zu ernähren.

Thermomix-TM5-14

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Ähnliche Artikel
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
23. September 2020
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
3. September 2020
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
9. August 2020
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing