• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Corona-App, Sonos S2 und neues Zubehör bei Apple

von Jan Gruber

Next Story
Twitter-Account kopiert Trump - und wird suspendie ...

von Carsten Drees

TikTok ist YouTube dicht auf den Fersen – zumindest bei den Kids

Der Social-Media-/Video-Dienst TikTok ist einer der Profiteure der Corona-Pandemie, scheint es. Vor allem bei den Kids wächst der Service rasant, verrät eine neue Studie.

von Carsten Drees am 8. Juni 2020
  • Email
  • @casi242
Bild von antonbe auf Pixabay

Hin und wieder erkennen wir, dass es Unternehmen gibt, die sich trotz der schwierigen Bedingungen derzeit als ein Gewinner des ganzen Covid-19-Desasters betrachten können. Amazon ist so ein Gewinner, Bringdienste und Streaming-Plattformen sind es und auch das Videokonferenz-Tool Zoom gehört dazu.

Wenn wir einer neuen Studie glauben wollen, dann gehört auch TikTok zu diesen Gewinnern, auch wenn es sich bei der Studie um einen längeren Betrachtungszeitraum von Februar 2019 bis April 2020 handelt. Qustodio hat Aussagen von 60.000 Familien aus den USA, Großbritannien und Spanien gesammelt und sich zu der Screentime von Kids in verschiedenen Bereichen geäußert. Die PDF-Datei mit allen Ergebnissen könnt ihr euch hier anschauen.

ich will mir hier jetzt aber ganz bewusst TikTok herauspicken und mit YouTube vergleichen. Auch, wenn die erstgenannte App als Social-Media-Plattform einsortiert wird und YouTube als reines Videoportal, ist es faktisch so, dass TikTok eben gerade von sehr jungen Nutzern zum Konsumieren von Videos genutzt wird.

YouTube dominiert natürlich das Video-Segment auf unseren mobilen Geräten: Die App wird laut der Studie von 69 Prozent der US-amerikanischen Kinder genutzt (UK 74 Prozent, Spanien 88 Prozent), womit sich die Nutzungszeit pro Tag binnen vier Jahren verdoppelt hat. Spannend ist aber die Zeit, die die Kids im Alter zwischen vier und 15 Jahren im direkten Vergleich täglich mit YouTube bzw. TikTok verbringen.

Im Schnitt sind es hier nämlich 85 Minuten pro Tag, die die Jungs und Mädels mit YouTube-Clips verbringen. Damit hat man zwar die Nase vorn, TikTok kommt mit 80 Minuten pro Tag im Durchschnitt aber erschreckend nahe. Speziell die Corona-Zeit hat TikTok da schwer in die Karten gespielt und man muss kein Prophet sein  um zu sehen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis TikTok an YouTube zumindest in dieser Nutzergruppe vorbeizieht.

Wir reden oft davon, dass sich auf Facebook das ältere Publikum herumtreibt und die Jüngeren zu Instagram, Snapchat und aktuell eben vor allem TikTok abwandern. So langsam aber sicher kann man sich aber auch bei Google darauf gefasst machen, dass die jüngeren Zuschauer ihre Clips lieber bei TikTok konsumieren und somit auch YouTube zu einer der älteren Plattformen wird, was das Durchschnittsalter der User angeht.

Quelle: TechCrunch via WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Youtube
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing