• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bekommen wir das Galaxy Fold 2.0 am 11. Februar zu ...

von Vera Bauer

Next Story
CES 2020: Samsung präsentiert spannendes Projekt N ...

von Vera Bauer

Deepfake

TikTok-Unternehmen verbirgt Code für Deepfakes

Das Unternehmen ByteDance ist der Entwickler der massiv erfolgreichen App TikTok. Das Unternehmen hat nun insgeheim einen Deepfake-Maker gebaut, wobei der Code für die Funktion schon in der neuesten Version der Anwendung versteckt ist.

von Vera Bauer am 5. Januar 2020
  • Email
  • @ver_bloggt

Das Feature ist noch nicht aktiviert. Es wurde aber von einer Seite namens Watchful.ai entdeckt. Das israelische In-App Marktforschungsunternehmen fand den Code in den Android-Versionen von TikTok.. Watchful konnte den Code in Douyin aktivieren, um die Funktion zu testen, die noch nicht öffentlich zugänglich ist.

Das Feature fordert die Nutzer auf, ihre Gesichter aus verschiedenen Winkeln und bei verschiedenen Aktionen wie Blinzeln, Nicken, Öffnen und Schließen des Mundes zu scannen. Dadurch kann die App genügend Daten sammeln, um die Gesichter der Nutzer in verschiedenen Szenen und Situationen nachzustellen.

Die User können dann ihre Gesichter manipulieren lassen, eben wie bei einem Deepfake. Man kann dann wohl aus einer Reihe von Videos auswählen, in die man sein Gesicht einblenden möchte. Das finale Deepfake-Ergebnis darf dann geteilt oder heruntergeladen werden und wird mit einem Wasserzeichen versehen.

Die Videos von Watchful wurden nicht veröffentlicht, aber laut ihnen, wirkt die Gesichtsmanipulation ziemlich gut und passt sich nahtlos an. Die Seite Techcrunch hat bei TikTok nach dem Feature und nach entsprechendem Videomaterial angefragt. Ein Sprecher bestritt nun, dass die Funktion implementiert werden soll. „Die inaktiven Codefragmente werden entfernt, um jegliche Verwirrung zu beseitigen“, fügte der Sprecher hinzu.

ByteDance ist nicht das erste Social-Media-Unternehmen, das sich mit einer verbraucherorientierten Möglichkeiten der Deepfake-Technologie beschäftigt. Kürzlich wurde Snapchat beim Testen eines ähnlichen Features namens Snapchat Cameos gesichtet, wobei eine weltweite Einführung in Kürze erwartet wird.

TikTok stand im Mittelpunkt harscher Kritik. Sie wurden untersucht, ob die App „eine potenzielle Bedrohung für die Spionageabwehr“ darstellen würde. Das Unternehmen musste auch eine Sammelklage abwehren, in der behauptet wird, dass die App illegal Benutzerdaten nach China transferiert hätte.

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing