• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Weniger Feinstaub - höherer IQ, Solaranlagen und N ...

von Felix Baumann

Next Story
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Ein ...

von Ümit Memisoglu

Rode Rodecaster Pro Home Office Mobilegeeks 1274

TikTok: Walmart eilt Microsoft zu Hilfe

Microsoft ist nach wie vor am US-Geschäft von TikTok interessiert. Mit Walmart findet man jetzt einen prominenten Verbündeten.

von Carsten Drees am 27. August 2020
  • Email
  • @casi242

Die Zeit läuft für ByteDance und Tiktok und nach wie vor ist man auf der Suche nach dem Unternehmen, welches das US-Geschäft übernimmt. Möglich, dass es gar nicht nur ein einziges Unternehmen sein muss, wie CNBC jetzt berichtet. Dort ist zu lesen, dass Microsoft nach wie vor an der Übernahme von TikTok US interessiert ist — den Kaufpreis womöglich aber nicht alleine aufbringen muss.

Mit Walmart findet sich nämlich plötzlich ein weiterer Player im Spiel und ein weiterer sehr großer und zahlungskräftiger Name. Die riesige US-Handelskette möchte aber nicht etwa Microsoft ausstechen mit einem eigenen Gebot, sondern will sich TikTok gemeinsam mit Microsoft an Land ziehen. Das würde es finanziell natürlich interessanter für beide Konzerne machen, zudem würden beide unterschiedlich von diesem Deal profitieren.

Microsoft wäre mit einem Schlag eine große Nummer im Social-Media-Zirkus und könnte sich über eine fette User-Basis freuen, die man sich über Nacht erschließen könnte. Walmart hingegen möchte die Integration von E-Commerce und Werbung vorantreiben und sieht TikTok als perfekte Gelegenheit, hier sowohl bei den Kunden zu Punkten, als auch den Verkäufern vor Ort signifikant zu helfen.

Darüber hinaus zeigte sich ein Walmart-Sprecher, der das Interesse an TikTok auch offiziell bestätigte, auch zuversichtlich, dass man die Bedenken der Regulierungs­behörden der US-Regierung beiseite wischen könnte. Gleichzeitig ist man guter Dinge, dass auch die Erwartungen der Nutzer der Plattform voll erfüllt werden können.

Für TikTok selbst bietet sich augenscheinlich ja auch immer noch die Möglichkeit einer erfolgreichen Klage, die man gegen den Trump-Erlass eingereicht hat. Sollte man hier keinen Erfolg haben und tatsächlich ein Verkauf des US-Geschäfts (was auch Kanada, Australien und Neuseeland mit einschließen würde) anstehen, vermuten Quellen, dass sich der Preis irgendwo zwischen 20 und 30 Milliarden US-Dollar einpendeln würde. Eine Menge Holz, aber für Microsoft und Walmart zu stemmen.

via WinFuture.de

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
TikTok Web
Microsoft
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten