• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IGTV verschwindet, EU verbietet Gesichtserkennung ...

von Felix Baumann

Next Story
Verstoß gegen Privatsphäre: USA Polizei nutzt Gesi ...

von Vera Bauer

Software

TikTok zu groß? – Instagram entfernt den IGTV-Button

Falls euch das nächste Mal, wenn ihr die Instagram-App öffnet, etwas komisch vorkommt, dann schaut mal in die rechte obere Ecke. Richtig, das Logo für das IGTV-Format fehlt. Das Unternehmen stellt die Videoplattform zwar nicht ein, kappt aber den Zugang von der regulären Instagram-App.

von Vera Bauer am 19. Januar 2020
  • Email
  • @ver_bloggt

Im Jahr 2018 startete Instagram sein Videoformat IGTV, das sich bis heute nicht wirklich durchsetzen konnte. Jetzt, im Jahr 2020, lässt das Unternehmen das Icon verschwinden, das bei der App sonst in der rechten oberen Ecke saß. Der Grund? „Niemand tippt freiwillig auf diesen Button“, sagte ein Instagram-Sprecher gegenüber TechCrunch.

Das bedeutet natürlich nicht, dass IGTV ganz eingestampft oder gar auf irgendeine sinnvolle Weise zurückgeschraubt wird. Zumindest nicht jetzt. Dieser Button war nur ein Weg in die illustre Welt des IGTV. Man kommt trotzdem noch über die Vorschau im Newsfeed und über die Profilseite eines jeden Users auf die langformatigen Videos.

Oh, und es gibt auch eine eigenständige App. Wenn ihr das nicht wusstet oder es euch einfach egal war, seid ihr nicht die Einzigen. Denn laut einem Bericht des Unternehmens, hat die IGTV App seit ihrem Start im Sommer 2018 etwas mehr als eine Million Downloads in den Vereinigten Staaten erreicht. Das mag sich nach viel anhören, aber mal zum Vergleich: TikTok hat fast 80 Mal so viele Downloads in der gleichen Region und im selben Zeitraum gemacht.

Anfangs war es leicht, IGTV als einen YouTube-Konkurrenten zu sehen, aber dann kam TikTok und der Erfolg von Instagrams neuem Format war verschwindend gering. TikTok punktet zwar auf eine ganz andere Art und Weise bei den Nutzern und ist eigentlich nicht mit dem IGTV-Format zu vergleichen, trotzdem begeistert es gerade die jungen User mehr. Dazu kommt außerdem, dass TikTok im Jahr 2019 auch die Download-Zahlen von Facebook und der regulären Instagram-App überholt hat.

Natürlich werden Instagram und Facebook so so bald von der Bildfläche verschwinden, aber die Konkurrenz wird zweifellos immer größer und schläft bekanntlich nicht. Dass, das IGTV-Icon nun aus der Instagram-App verschwindet ist nur ein weiteres Zeichen dafür.

via: mashable

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing