• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Mit Drag and Drop gegen Internet-Hetze

von Carsten Drees

Next Story
2. Dezember: Apple kündigt neues Event an

von Carsten Drees

Streaming

TikToks Mutterunternehmen drängt bald in den Markt für Musikstreaming

Schon heute kann der Endnutzer beim Musik-Streaming auf ein großes Angebot zurückgreifen. Dies könnte sich bald um einen weiteren Dienst erweitern.

von Felix Baumann am 19. November 2019
  • Email
Bild: NeONBRAND

Mal Hand aufs Herz. Wer von euch greift auf Musiktitel zu, indem er sich jeden einzelnen Song für 1 bis 2 Euro auf einer Plattform digital kauft oder gar im Handel ein ganzes Album ersteht. Hier dürfte sich der ein oder andere zwar angesprochen fühlen, es handelt sich aber heutzutage wohl um eine Minderheit.

Seit dem Marktstart von Spotify und anderen Streamingdiensten, wie Deezer, Apple Music oder YouTube Music, ist es einfach bequem geworden für maximal 9,99 Euro pro Monat auf Millionen von Titeln zugreifen zu können. Gerade jetzt, wo sich der Markt etwas beruhigt hat, kommt aber der nächste Mitbewerber um die Ecke.

Das soziale Netzwerk TikTok vom chinesischen Unternehmen ByteDance ist dabei vielen eher als Plattform bekannt, auf dem man meist kürzere Videoclips mit seinen Freunden oder der Community teilen kann. Jetzt berichtet 9TO5 Mac aber, dass die Firma ebenfalls beim Musikstreaming mitmischen möchte.

TikTok erfreut sich auch hierzulande größter Beliebtheit.

Nach einem Bericht, der unter anderem in der Financial Times publiziert wurde, möchte ByteDance demnächst Stücke von Labels, wie Universal Music, Sony Music oder Warner Music, auf seiner Plattform anbieten. Zunächst möchte man sich dabei auf Märkte von Entwicklungsländern, wie Indien, Indonesien oder Brasilien fokussieren, in Zukunft gilt aber auch ein Auftritt in den Vereinigten Staaten oder hierzulande als wahrscheinlich.

Der Schritt ist, wenn man sich TikTok genauer ansieht, nachvollziehbar. In den Vereinigten Staaten wurde die App beispielsweise bereits 80 Millionen mal heruntergeladen. Auch ByteDance bestätigt, dass man weitere Funktionalitäten in eine neue App integrieren möchte. Hier spricht das Unternehmen unter anderem davon, dass der Nutzer beim Streaming direkt Clips erstellen kann, in denen er den Song mit seinen Lippen synchronisiert.

Über den Preis gibt es noch keine näheren Informationen, die Financial Times vermutet aber, dass der Dienst weniger als die heute üblichen 9,99 Dollar (bzw. Euro) kosten soll. Damit könnte den anderen Diensten ein regelrechter Preiskampf bevorstehen.

Das Beispiel TikTok zeigt, was für ein großer Erfolg aus einer eigentlich simplen Idee resultieren kann. Sollte ByteDance ein solches Abonnement auch hierzulande anbieten, dann könnten gerade die vorwiegend jungen TikTok-Nutzer von Spotify, Apple und Co. an das chinesische Unternehmen abwandern.

Mehr Streaming:

  • Apple TV+: Tolles Streaming-Portal oder Rohrkrepierer?
  • Deezer mit Initiative für ein faireres Abrechnungsmodell im Musikstreaming
  • Disney+ – Ein erster Blick auf Disneys neuen Streaming-Dienst
Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Lifestyle Streaming Byte DanceSpotifyTikTok
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten