• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Mit Drag and Drop gegen Internet-Hetze

von Carsten Drees

Next Story
2. Dezember: Apple kündigt neues Event an

von Carsten Drees

Streaming

TikToks Mutterunternehmen drängt bald in den Markt für Musikstreaming

Schon heute kann der Endnutzer beim Musik-Streaming auf ein großes Angebot zurückgreifen. Dies könnte sich bald um einen weiteren Dienst erweitern.

von Felix Baumann am 19. November 2019
  • Email
Bild: NeONBRAND

Mal Hand aufs Herz. Wer von euch greift auf Musiktitel zu, indem er sich jeden einzelnen Song für 1 bis 2 Euro auf einer Plattform digital kauft oder gar im Handel ein ganzes Album ersteht. Hier dürfte sich der ein oder andere zwar angesprochen fühlen, es handelt sich aber heutzutage wohl um eine Minderheit.

Seit dem Marktstart von Spotify und anderen Streamingdiensten, wie Deezer, Apple Music oder YouTube Music, ist es einfach bequem geworden für maximal 9,99 Euro pro Monat auf Millionen von Titeln zugreifen zu können. Gerade jetzt, wo sich der Markt etwas beruhigt hat, kommt aber der nächste Mitbewerber um die Ecke.

Das soziale Netzwerk TikTok vom chinesischen Unternehmen ByteDance ist dabei vielen eher als Plattform bekannt, auf dem man meist kürzere Videoclips mit seinen Freunden oder der Community teilen kann. Jetzt berichtet 9TO5 Mac aber, dass die Firma ebenfalls beim Musikstreaming mitmischen möchte.

TikTok erfreut sich auch hierzulande größter Beliebtheit.

Nach einem Bericht, der unter anderem in der Financial Times publiziert wurde, möchte ByteDance demnächst Stücke von Labels, wie Universal Music, Sony Music oder Warner Music, auf seiner Plattform anbieten. Zunächst möchte man sich dabei auf Märkte von Entwicklungsländern, wie Indien, Indonesien oder Brasilien fokussieren, in Zukunft gilt aber auch ein Auftritt in den Vereinigten Staaten oder hierzulande als wahrscheinlich.

Der Schritt ist, wenn man sich TikTok genauer ansieht, nachvollziehbar. In den Vereinigten Staaten wurde die App beispielsweise bereits 80 Millionen mal heruntergeladen. Auch ByteDance bestätigt, dass man weitere Funktionalitäten in eine neue App integrieren möchte. Hier spricht das Unternehmen unter anderem davon, dass der Nutzer beim Streaming direkt Clips erstellen kann, in denen er den Song mit seinen Lippen synchronisiert.

Über den Preis gibt es noch keine näheren Informationen, die Financial Times vermutet aber, dass der Dienst weniger als die heute üblichen 9,99 Dollar (bzw. Euro) kosten soll. Damit könnte den anderen Diensten ein regelrechter Preiskampf bevorstehen.

Das Beispiel TikTok zeigt, was für ein großer Erfolg aus einer eigentlich simplen Idee resultieren kann. Sollte ByteDance ein solches Abonnement auch hierzulande anbieten, dann könnten gerade die vorwiegend jungen TikTok-Nutzer von Spotify, Apple und Co. an das chinesische Unternehmen abwandern.

Mehr Streaming:

  • Apple TV+: Tolles Streaming-Portal oder Rohrkrepierer?
  • Deezer mit Initiative für ein faireres Abrechnungsmodell im Musikstreaming
  • Disney+ – Ein erster Blick auf Disneys neuen Streaming-Dienst
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Lifestyle Streaming Byte DanceSpotifyTikTok
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing