• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sicherheitsexperte hackt sich über das Entertainme ...

von Bernd Rubel

Next Story
Samsung Galaxy Note 5: Vorstellung schon im Juli m ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Note Edge von vorn, oberes Drittel

Timelapse Mining: Google zeigt die schönsten Orte im Zeitraffer

Google hat ein neues Projekt vorgestellt, mit dem sich die meistbesuchten Orte dieser Erde als Timelapse-Video ansehen lassen. Dazu greifen die Entwickler auf öffentliche Fotos zurück, die in einem mehrstufigen Prozess angepasst und am Ende als Film gerendert werden. Die Software ist zwar noch nicht allgemein zugänglich, die Ergebnisse können sich aber durchaus schon sehen lassen.

von Matthias Schleif am 18. Mai 2015
  • Email
  • @McMad

Google hilft Uni von Washington

Die Timelapse-Funktion, die wir ja auch schon von Apples iPad Air und Windows Mobile (Hyperlapse) kennen, setzt im Prinzip lediglich ein paar Bilder hintereinander und generiert daraus einen übergangslosen Film, der im besten Fall den Ablauf irgendeines Vorgangs darstellt. Solch ein  Vorgang ist zum Beispiel der Wechsel der Jahreszeiten, wie man ihn auch in untenstehendem Video ansehen kann.

Der Aufwand, den Google zusammen mit der University of Washington getrieben hat, ist allerdings schon erheblich. Die Online-Quellen wie Instagram (die sonst Hyperlapse nutzen)), Flickr und dergleichen mussten jeweils nach den Ortsangaben (Name/Koordinaten) durchforstet werden, um die richtigen Bilder zu finden. Diese sollten auch eine Datumsangabe aufweisen und möglichst genaue GPS Daten tragen, um genutzt werden zu können.

Aufwendiger Vorgang

Für Google ist der Such-Teil vielleicht noch der einfachere Part, die Bilder aber so anzupassen, dass sie sich korrekt überlagern, eventuelle Fischaugeneffekte wegfallen und auch die Farben noch anzugleichen, ist natürlich ein aufwendiges Verfahren, das auch schon mal fehl schlagen kann.

Am Ende haben die Entwickler daher noch ein paar Fehlversuche angehängt, die die Schwierigkeiten verdeutlichen. Die als positiv bewerteten Ergebnisse können sich aber wirklich sehen lassen, findet ihr nicht? Einige davon haben immerhin bis zu 6 Stunden Renderarbeit erfordert.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing