• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Die aktuelle Diskussion rund um AstraZeneca ist ei ...

von Felix Baumann

Next Story
Der Audi Q4 e-tron – ein Elektro-SUV mit smarten F ...

von Nicole

Lifestyle

Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können

Das Unternehmen arbeitet dazu mit einer Nonprofit-Organisation zusammen. Zugutekommen soll das der Sicherheit von Tausenden Nutzern und Nutzerinnen.

von Felix Baumann am 16. März 2021
  • Email
Bild: Mika Baumeister

Die Coronavirus-Pandemie hat viele Elemente unseres Lebens ins Internet verlagert. Wir kaufen Lebensmittel online, anstatt einkaufen zu gehen, tätigen unseren Einkauf bei Amazon und gehen eher selten in den stationären Handel. Auch die Verlagerung der Partnersuche ins Netz hat die aktuelle Pandemie begünstigt. Davon möchte jetzt auch die Match Group profitieren.

Einige von euch haben sicher noch nicht von der Match Group gehört, bekannt ist das Unternehmen eher für die eigenen Dating-Apps. Dazu gehört neben OkCupid, Hinge und Match auch das vielerorts genutzte Tinder. Damit Verabredungen über die Plattform sicher ablaufen, sollen Nutzer und Nutzerinnen in Zukunft ihre Bekanntschaften besser durchleuchten können.

Nutzer:innen sollen mehr über die Vergangenheit ihrer Verabredungen wissen (Bild: Yogas Design)

Die Funktion startet logischerweise zunächst exklusiv in den Vereinigten Staaten, möglich macht es eine Zusammenarbeit mit der Nonprofit-Organisationen Garbo, das interessierten Personen Hintergrundprüfungen ermöglicht. Dazu reicht der Vorname und die Handynummer oder aber Vor- und Nachname. Gescannt wird dann nach bestimmten Eigenschaften.

So kann die Datenbank von Garbo identifizieren, ob eine Person in der Vergangenheit durch Gewalt oder Missbrauch, darunter Verhaftungen, Verurteilungen, einstweilige Verfügungen, Belästigung oder andere Gewaltverbrechen auffiel. Grundlage bieten Polizeiberichte, Schutzanordnungen, einstweilige Verfügungen und andere rechtliche Dokumente. Verbindet die Match Group ihre Dienste mit dieser Datenbank, so erhofft man sich eine höhere Sicherheit für die eigenen Nutzer:innen.

Ein Verbrechen in der Akte: Das lässt sich schnell herausfinden (Bild: Bill Oxford)

Wann genau die neue Funktion verfügbar sein wird und welche Kosten damit verbunden sind, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar. Die neue Funktion wird sehr wahrscheinlich nicht kostenfrei angeboten, die Match Gruppe wird sich also über zusätzliche finanzielle Mittel in den Kassen freuen. Ist der erste Versuch bei Tinder erfolgreich, so werden in absehbarer Zeit die anderen Dienste des Unternehmens folgen.

Eigene Meinung:

Die Nutzung von rechtlichen Dokumenten zum Schutz von Nutzer:innen ist grundsätzlich zu begrüßen. Trotzdem ist es meiner Ansicht nach noch immer negativ mit den Gefühlen von Menschen Geld zu verdienen. Was macht einen Nutzer beziehungsweise eine Nutzerin ohne Abonnement weniger schützenswert als eine/n mit Premium? Hier sollte man dann vielleicht doch den Menschen vor finanzielle Interessen stellen.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Lifestyle Security Match GroupOkCupidTinder
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing