• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Facebook-Stories, YouTube-Verifizie ...

von Felix Baumann

Next Story
Facebook verklagt zehntausend Apps wegen Datenschu ...

von Vera Bauer

Markt

TiVo: Comeback mit Android TV Dongle?

Kennt ihr noch TiVo? Ja, dieses Gerät aus den 2000ern mit dem man Fernsehsendungen aufzeichnen konnte - quasi der erste Vorläufer von Netflix und Co. Das Gerät war damals vor allem in den USA berühmt und bereitet sich jetzt auf sein Comeback vor.

von Vera Bauer am 22. September 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

In der Blütezeit von TiVo war das Gerät ein Synonym für das Aufzeichnen von Fernsehsendungen. Über die Fernbedienung konnte man Sendungen auswählen und auf einer integrierten Festplatte wurden diese dann abgespeichert. Noch bevor es Netflix, Amazon und Co. gab, konnte man also schon Serien nach Belieben anschauen – vorausgesetzt, man hatte sie aufgezeichnet. Das ist jetzt zwei Jahrzehnte her und die Dinge haben sich mittlerweile geändert. Doch TiVo ist nicht von der Bildfläche verschwunden. Stattdessen hat das Unternehmen den Plan, einen neuen Dienst namens TiVo Plus zu starten und setzt außerdem auf einen Android TV-Stick.

Die Aktie von TiVo ist seit den 2000er nur noch ein Schatten seiner selbst und so hängt der neue CEO von TiVo die Zukunft des Unternehmens an…. einen 50 Dollar Android TV-Dongle. Natürlich ist die Konkurrenz auf diesem Feld groß und die Idee wirkt nicht wirklich innovativ, doch um sich abzuheben, will TiVo eine eigene Marken- und kundenspezifische Version der Android TV-Schnittstelle anbieten, die mit dem Zugang zu seinem heimischen TiVo-Service gebündelt ist.

Das heißt, der Stick wird Kunden ansprechen, die nach neuer Hardware suchen, während der TiVo Plus Dienst für Kunden ist, die TiVo Hardware bereits verwenden. TiVo Plus wird Berichten zufolge Sendungen über Dienste wie Netflix, Hulu, Amazon Prime und YouTube hinweg empfehlen – ähnlich wie bei Apple TV. Das Ganze soll im Oktober auf den Markt kommen und für US-Haushalte, die noch TiVo-Produkte besitzen, ist der Spaß kostenlos. Dann, Anfang nächsten Jahres, wird TiVo den 50 Dollar Dongle für Android TV auf den Markt bringen, der natürlich auch mit TiVo Plus ausgestattet ist.

Es ist irgendwie schwer zu erkennen, welche Strategie das Unternehmen verfolgt. Es scheint ein Akt der Verzweiflung zu sein, der das Image von TiVo als Hardwareunternehmen stärken soll. So sehr TiVo auch in einem hart umkämpften Markt vorbeiziehen möchte, ich bin mir nicht sicher, ob das Unternehmen mehr Erfolg haben wird. Eine Alternative könnte sein, dass sie ihre Streaming-App einfach nur für Android TV im Ganzen starten würden.

via: androidpolice

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Lifestyle Markt
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing