• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook Bug lässt Posts mit externen Links versch ...

von Christian Schrade

Next Story
Cyanogen und OnePlus gehen getrennte Wege

von Marcel Martens

Das neue Logo von Cyanogen Inc.

To be Continuum: Windows 10 Phones mit Desktop in der Tasche

Microsoft hat eine neue Software Plattform namens Continuum vorgestellt, mit der ein nahtloser Übergang zu Ein- und Ausgabegeräten diverser Art möglich wird. Die Software wird zuerst auf Microsofts Windows 10 Smartphones vorinstalliert, könnte aber über kurz oder lang auch auf diversen weiteren Geräten zum Einsatz kommen.

von Matthias Schleif am 1. Mai 2015
  • Email
  • @McMad

Windows 10 Desktop Phones

Mit Continuum lassen sich dem Abteilungsleiter für Windows Produkte, Joe Belfiore, zufolge (siehe Video unten) die unterschiedlichsten Hardwarekomponenten auch in die Smartphone Software-Umgebung einbinden, was ansonsten zumindest ein wenig technische Trickserei bedeutet (beispielsweise OTG Kabel). So werden sich nicht nur an den verschiedenen Arbeitsplätzen vorhandene Mäuse, Tastaturen und Monitore nutzen lassen, sondern auch der Fernseher im Hotelzimmer und dergleichen.

Die ganz große Neuerung steckt aber eigentlich eher unter der Haube. Wie Belfiore auch erläutert, müssten Apps und Programme wegen Continuum zukünftig so geschrieben werden, dass sie eben auf allen Plattformen nutzbar werden. Microsoft stellt mit Continuum sozusagen die Plattform dazu bereit und die Programmierer müssen ein wenig umlernen.

windows 10_continuum_1

Azure Blue

Wenn am Ende das versprochene “nahtlose” Erlebnis dabei heraus kommt, dürfte das auf jeden Fall ein dicker Pluspunkt für Microsoft sein, denn derart verschmolzen hat noch kein anderer Hersteller seine Systeme. Mit Windows Azure, der Cloud-Plattform Microsofts, könnte ein weiterer Kandidat zur Einbindung bereit stehen. Ob das ganze dann noch unter Windows Blue läuft, wie vor einiger Zeit wohl einmal angedacht, ist nicht offiziell bekannt.

Entsprechende App-Updates werden dann voraussichtlich mit dem Release des eigentlichen Windows 10 im Sommer heraus kommen. Dieses soll ja auf Plattformen wie Tablets, Desktops oder embedded Systemen gleichermaßen laufen, weswegen auch auf diesen mit Continuum zu rechnen sein sollte.

Ob beim Release auch die Officepakete und andere Business-Software von Microsoft bereits angepasst sein werden, ließ sich dem Video mit Belfiore aber noch nicht ganz genau entnehmen. Word soll schon mal gehen, sagt er.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones Software Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten