• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC wird 18 - Die Geschichte der Smartphone Pionie ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
WWDC 2015 - Apple Music als lahmer Spotify Klon

von Sascha Pallenberg

Top Gear wechselt angeblich zu Netflix

Satte 4,6 Millionen Pfund sollen die beiden übrig gebliebenen Moderatoren James May und Richard Hammond für die kommende Staffel “Top Gear” angeboten bekommen - und abgelehnt - haben. Die Sendung wird daher aller Voraussicht nach nicht mehr auf BBC2 laufen, sondern in der alten Besetzung mit Jeremy Clarkson auf Netflix ausgestrahlt werden.

von Matthias Schleif am 9. Juni 2015
  • Email
  • @McMad

Ausschluß von Clarkson

Die Ausfälle des Jeremy Clarkson im letzten Jahr führten ja letzendlich zu dessen Ausschluß aus dem Top Gear Team. Man mag es komisch finden, daß Netflix sich nicht darum zu scheren scheint, aber das Team macht den meisten eben nur Spaß, wenn es auch vollständig ist.

Abgesehen von Tätlichkeiten gegen seinen Produzenten war Clarkson vor allem wegen “politisch unkorrekter Aussagen” von der BBC verbannt. Die Top Gear Show lebt allerdings von dieser Art scherzhafter Unkorrektheit, die man eben wohl doch nicht an jedem auslassen kann.

3 Folgen Vorsprung

Deswegen wird die BBC, wegen der George Orwell vermeintlich die Big Brother Company erst erfunden hat, voraussichtlich auf alle drei verzichten müssen – und Netflix bekommt ein neues Zugpferd an Bord. Ob die drei Showmaker dort auch nur annähernd gut verdienen werden, ist natürlich nicht bekannt. Die bbc hat zwar noch drei vorpoduzierte Folgen in der Hinterhand, die sie “wegen Clarkson” aber nicht mehr zeigen wollten.

Damit könnten sie den Start der Serie auf Netflix natürlich torpedieren, wenngleich das auch ein wenig verlogen wäre. Fur Fans ist wiederum nur wichtig, dass das Erfolgstrio voraussichtlich wieder zusammen geführt wird. Mit den nötigen Unterschriften wird in den nächsten Tagen gerechnet.

P.S. Aus 3 Staffeln habe ich 3 Folgen gemacht. Cheers, Sascha!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Cars Web TV
Netflix
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten