• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
E.ON Energy Day's - Die neue Energiewelt innovativ ...

von Nicole

Next Story
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für di ...

von Felix Baumann

Smart Health

Toronto: Drohne liefert Spenderorgan in gerade einmal sechs Minuten

Der erste derartige Versuch verlief erfolgreich, das Organ wurde während des Transports nicht beschädigt. Nun soll die Technik weiter optimiert werden.

von Felix Baumann am 15. Oktober 2021
  • Email
Bild: Unither Bioélectronique

Technologische Neuerungen verbessern an vielen Orten unser Leben. Sei es durch die bessere Erreichbarkeit per Smartphone, die optimale Planung von Verkehrsströmen oder aber das Banking vom Sofa aus. Ein neues Einsatzgebiet für Drohnen könnte bald unser Leben retten, das demonstrierte ein erster Test in Toronto.

Denn gerade, wenn es um Organtransplantationen geht, zählt jede Sekunde. Häufig müssen Organe sofort nach Feststellung des Todes entnommen, verpackt und kalt gelagert werden. In vielen Fällen liegen Spender und Empfänger auch nicht im gleichen Krankenhaus, dann steht dem Organ ein gefährlicher Transport bevor. Drohnen könnten diesen deutlich verkürzen.

Bild: Unither Bioélectronique

Insgesamt benötigte eine Drohne circa sechs Minuten, um ein Organ vom Toronto Western zum Toronto General Krankenhaus zu transportieren, dahinter standen 18 Monate Planung und die Gefahr, dass der Transport schiefgehen könnte. In einer speziellen Transportbox wurde dabei eine Spenderlunge transportiert, die ansonsten doppelt so lange unterwegs gewesen wäre.

Gerade bei der Transplantation von ebendiesem Organ kommt es häufig zu Problemen, da Spenderlungen auf dem Weg zum Empfänger häufig zu lange brauchen und dabei nicht ausreichend Sauerstoff erhalten. Daher kann der nun erfolgreiche erste Test besonders positiv gesehen werden. Toronto war nicht zufällig der Ort des Geschehens: Hier wurde auch die erste Lungentransplantation durchgeführt (1983).

Bild: Unither Bioélectronique

Das Team hinter der Technologie möchte mit dem neu gewonnen Optimismus nun weitere Meilensteine erreichen. Zwar kann der Drohnen-Transport bereits bei kurzer Distanz Leben retten, in Zukunft möchte man aber auch Transporte über 160 Kilometer, später über 320 Kilometer durchführen. Fokus bleibt zunächst Nordamerika.

Eigene Meinung:

Es ist erstaunlich, welche vielfältigen Einsatzgebiete Drohnen inzwischen haben können. Einerseits als Waffe, die viel Leid bringen, andererseits als Lebensretter, der uns in Zukunft wertvolle Jahre bescheren kann. Ich hoffe, weitere Versuche erweisen sich ebenfalls als Erfolg und wir eines Tages die Technik auch hierzulande sehen.

Via Gizmodo

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Delivery Hero investiert in Superhalm
BTUMZUG Drohnen Smart Health
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing