• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By
Powered By
Previous Story
Marktübersicht: Mit diesen Smartwatches könnt ihr ...

von Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Next Story
Hack The House - Hackathon rund um das Thema Smart ...

von Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Smart Car
Touch und auf: Ford erweitert Carsharing App

Carsharing-Fahrzeug über das Smartphone öffnen und schießen
von Sarah Sauer am 20. Februar 2015
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Kundenkarten kennt man. Mit ihnen kann man beispielsweise Punkte sammeln, von Rabatten Gebrauch machen oder sich entsprechend irgendwo Zutritt verschaffen. Letzteres gilt für alle Kunden des Ford Carsharing. Um ihr gebuchtes Auto zu öffnen oder zu schließen war bislang eine Kundenkarte erforderlich. Das hat sich jetzt geändert.

Von nun an reicht auch ein Fingerdruck auf dem Smartphone: Hierfür wurde die kostenlose Ford Carsharing App um entsprechende Funktionen erweitert. Die Karte ist aber weiterhin gültig und neue Kunden werden diese auch weiterhin erhalten. Das heißt, die Nutzer des Ford Carsharing haben die freie Auswahl, ob sie das gebuchte Fahrzeug mittels Kundenkarte oder App öffnen möchten. Die Ford Carsharing App steht für iOS- und Android-Smartphones in den entsprechenden App Stores zur kostenlosen Download bereit.

So funktioniert’s

Wer diesen neuen Service nutzen möchte, muss sich auf ford-carsharing.de im Bereich “Persönliche Daten” einen Kunden-PIN einrichten. Die PIN wird benötigt, um die Fahrzeuge via Smartphone App zu öffnen und zu schließen. Zudem muss das verwendete Smartphone über eine aktive Datenverbindung verfügen. Befindet sich die Ford Carsharing App bereits auf dem Smartphone, muss für die neue Funktion zudem ein Update heruntergeladen werden.

Ford Carsharing App Anzeige

Nutzer des Ford Carsharing wählen ihr Wunschfahrzeug weiterhin wie gewohnt über www.ford-carsharing.de oder über die Ford Carsharing App aus. In der Buchungsübersicht gibt es ab Beginn der Buchung die neue Funktion “Öffnen/Schließen”.

Übrigens lassen sich auch die Fahrzeuge des Flinkster-Netzwerks über die Ford Carsharing App öffnen und schließen, denn die hinterlegte Ford Carsharing PIN gilt ebenso für alle Flinkster-Fahrzeuge, die über die Ford Carsharing App oder über www.ford-carsharing.de gebucht werden.

Das Ford Carsharing in Deutschland ist eines von insgesamt 25 Mobilitäts-Pilotprojekten, die der Hersteller aktuell weltweit realisiert, um innovative Technologien zu fördern und um einen Mehrwert für die Menschen im Verkehrsalltag zu schaffen. Die Erweiterung der Ford Carsharing App ist die jüngste Neuerung im Rahmen dieser globalen Initiative. Ford-Partner in 60 deutschen Städten und an mehr als 110 Standorten sind mittlerweile in dieser Form aktiv am Ford Carsharing beteiligt.

Ford Carsharing
Ford Carsharing
Download QR-Code
Ford Carsharing
Entwickler: Deutsche Bahn Connect GmbH
Preis: Kostenlos

Fotos: obs/Ford-Werke GmbH/Ralf Bauer

Themen
Cars
Marken
Ford

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Unfallreduktion – der Tesla-Rechenfehler
12. Februar 2019
Unfallreduktion – der Tesla-Rechenfehler
Warum die Autoindustrie nicht mit den Smartphones konkurrieren sollte
11. Februar 2019
Warum die Autoindustrie nicht mit den Smartphones konkurrieren sollte
Schau mir in die Augen, Passat
11. Februar 2019
Schau mir in die Augen, Passat
Neueste Tests
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
8.0
Mit dem neuen Audi Q7 haben die Ingolstädter viel richtig gemacht. Der große SUV lässt sich einfach ...
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
8. Juni 2015
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
Kommentare
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten