• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
DSGVO olé: Das Duell Greta vs Deutsche Bahn bekomm ...

von Carsten Drees

Next Story
Instagram prüft Fakten, Türkei ohne Google Apps un ...

von Felix Baumann

Transparente Solarzellen: Durchbruch bei Effizienz und Dehnbarkeit

Forschern ist es jetzt gelungen, bei transparenten Solarzellen einen Durchbruch zu erzielen bezüglich der Effizienz und der Dehnbarkeit dieser Zellen. Ein Einsatz sowohl in Autos oder Smartphones wäre dadurch irgendwann denkbar. 

von Carsten Drees am 18. Dezember 2019
  • Email
  • @casi242

Immer wieder mal befassen wir uns hier auf dem Blog mit Durchbrüchen bei Solarzellen. Die gibt es erfreulicherweise tatsächlich immer wieder mal zu vermelden, was bedeutet, dass sich auf dem Gebiet tatsächlich binnen weniger Jahre viel tut. Bereits 2015 schrieben wir bereits darüber, dass es Wissenschaftlern gelungen ist, komplett transparente Solarzellen herzustellen, aus diesem Beitrag stammt auch unser obiges Artikelbild.

Das Problem mit transparenten Solarzellen ist aber weiterhin, dass sie farbstichig sind und nicht sonderlich effizient im Vergleich zu herkömmlichen Zellen, zudem scheiterte man bislang daran, dass es nicht möglich ist, diese Zellen flexibel zu gestalten. All das soll jetzt Forschern in Südkorea deutlich besser gelungen sein, so dass sie sogar von einem Durchbruch sprechen.

Durch eine neuartige Silizium-Leiterplatten-Kombination soll es ihnen gelungen sein, völlig farbneutrale und durchsichtige Solarzellen zu entwickeln. Die Sonnenausbeute bei zehn Prozent Transparenz liegt derzeit bei 8 Prozent, obwohl sich die Versuche noch in einem sehr frühen Stadium befinden. Das Sahnehäubchen oben drauf bei den aktuellen Bestrebungen dieser südkoreanischen Wissenschaftler: Diese neuartigen Solarzellen sind sogar biegbar!

Logisch, dass die Effizienz von nicht-transparenten Solarzellen deutlich höher ist, aber das Niveau anderer transparenter Module haben die Forscher bereits überboten, obwohl es sich um ihre ersten Versuche auf diesem Gebiet handelt. Es ist also zu erwarten, dass die Effizienz weiter gesteigert werden kann und erfreulicherweise ist es den Südkoreanern gelungen, dass die Sonnenausbeute auch dann konstant bleibt, wenn die Zelle gebogen wird.

Dadurch ergeben sich jenseits von Fensterscheiben in Häusern ganz neue Möglichkeiten. Auch der Einsatz in Smartphones und erst recht in Autos wird dadurch zu einem denkbaren Szenario. Die Technologien, derer man sich bei der Produktion bedient, sind zudem bereits in dieser Industrie im Einsatz, so dass man hier nicht “from scratch” die komplette Produktion konzipieren muss. Damit sollte die Entwicklung recht flott vorangetrieben werden können, wenngleich wir uns vermutlich auf finale Produkte noch ein wenig gedulden müssen.

Auch, wenn wir damit solche flexiblen, transparenten Panels mit dieser Effizienz noch nicht auf dem Markt antreffen können, so ist es doch dennoch erfreulich zu sehen, dass man bei diesen nachhaltigen Technologien derzeit immer noch große Sprünge in der Entwicklung machen kann.

Quelle: Nature.com via Futurezone

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit Wissenschaft
Ähnliche Artikel
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord
12. April 2021
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
9. April 2021
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
Forscher:innen nutzen Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Krebs
8. April 2021
Forscher:innen nutzen Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Krebs
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
7. April 2021
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten