• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Uber und Toyota: Eine Partnerschaft mit viel Inves ...

von Vera Bauer

Next Story
R2-D2 Inspiration: Französischer Supermarkt testet ...

von Vera Bauer

Cars

Treibstoffkrise in Portugal und Tesla-Fahrer freuen sich

Nach der Treibstoffkrise in Portugal verleihen E-Auto-Besitzer ihrer Freude über Twitter Ausdruck. Viele sind sich einig, dass dieser Vorfall das Interesse an Elektroautos nochmal gesteigert hat.

von Vera Bauer am 21. April 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Elektrofahrzeugbesitzer profitieren seit Jahren von großzügigen staatlichen Zuschüssen. Die sogenannte Umweltprämie erleichtert den Kauf von E-Autos um mehrere tausend Euro und das soll natürlich mehr Kunden anlocken, die mit ihrem Kauf zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung und globaler Erwärmung beitragen. Den größten Schub an Käufern würde aber wohl eine Treibstoffkrise auslösen. In den 1970er Jahren gab es solch eine Knappheit bereits in den USA, mit massiven Auswirkungen. Jetzt gab es in dieser Woche auch eine Treibstoffkrise in Portugal, allerdings in viel geringerem Umfang als noch in den 70ern.

Zu Wochenbeginn um Mitternacht begann eine Gewerkschaft von Gefahrgutfahrern einen Streik in Portugal, bei dem sie bessere Löhne und Bedingungen für ihre Beschäftigten forderten. Am folgenden Abend erklärte die Regierung eine Treibstoffkrise und stellte fest, dass der Streik Flughäfen, Tankstellen, Häfen und öffentliche Verkehrsmittel betraf. Die Krise erwies sich als kurzlebig, so dass die Arbeiter nach dringend notwendigen Verhandlungsgesprächen den Streik nach drei Tagen abbrachen.

In dieser Zeit spürten die Tesla-Besitzer in Portugal, wie schön es ist, nicht auf normale Tankstellen angewiesen zu sein. Viele konnten nicht anders und mussten ihrer Freude über Twitter Ausdruck verleihen.

#secret #pleasures in a #Tesla: …passing a que of cars waiting to refill during the #strike of #gas truckers in #Portugal …? I love this car!
Thank you @elonmusk @kimbal @mayemusk @ToscaMusk @Tesla pic.twitter.com/Ywqjf44Ikf

— Alex Panagopulos (@alexpanagopulos) April 17, 2019

Manche Besitzer schlugen Tesla CEO Elon Musk sogar vor, die Krise als Verkaufsargument für seine Fahrzeuge zu nutzen.

.@elonmusk you should use the ongoing fuel crisis in Portugal to pitch @Tesla value proposition & mission. #justsaying #freeadvice

— João (@joaosg) April 17, 2019

Einige spekulierten, dass andere Nationen den Wert von Elektrofahrzeugen besser begreifen würden, wenn sie eine ähnliche Kraftstoffkrise erleiden würden. Oder zumindest macht die Situation in Portugal darauf aufmerksam, wie viel leichter es E-Fahrzeuge es jetzt haben. Würde es eine Energiekrise geben, wären natürlich auch sie davon betroffen.

@KKeneally an easy way to get Australia onto EV is to show everyone how great they are when you can't get fuel. Portugal have instructions on how to do it. At least with EV you don't need tanker trucks to supply the liquid boom boom stuffhttps://t.co/vojo8oUyrn

— Shane Arnold (@Muffinateher) April 18, 2019

Glücklicherweise scheint die Kraftstoffkrise in Portugal vorbei zu sein. Jedoch dürfte das Interesse an E-Autos bei vielen Einwohnern gestiegen sein, die neidisch dabei zusahen, wie Tesla Autos an ihrer Benzinschlange vorbeigefahren sind.

via: qz

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars
Tesla
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing