• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus 5 Test: Snapdragon 835, 8 GB RAM - und den ...

von Nicole

Next Story
Anleitung: Zwei-Faktor-Authentifizierung für Faceb ...

von Bernd Rubel

Trekstor präsentiert Smartwatch für Unternehmen mit Windows 10 IoT

Der Trekstor Smartagent ist ein Wearable, welches auf Windows 10 IoT von Microsoft setzt und sich an Business-Kunden wendet. Ab dem dritten Quartal soll die Smartwatch, die mit einem Snapdragon-SoC ausgestattet ist, zu kaufen sein. 

von Carsten Drees am 20. Juni 2017
  • Email
  • @casi242

Der Wearable-Hype-Train ist so ein kleines bisschen ins Schlingern geraten – zumindest wirkt es ein wenig so, wenn man sich die derzeitige Berichterstattung in den Tech-Medien anschaut. Das Thema VR ist da aktuell wohl spannender, was aber nicht heißen soll, dass Smartwatches, Fitness-Tracker etc. nicht absolut ihre Lebensberechtigung haben.

Gerade in den jeweiligen Nischen funktioniert das sehr gut, und als Argument kann da auch der Trekstor Smartagent her halten, der jetzt offiziell präsentiert wurde. Dabei handelt es sich um eine sehr robuste Smartwatch, die nicht für den normalen Nutzer gedacht ist, sondern an Unternehmen adressiert wird.

Vorstellbar sind also Einsätze in der Logistik oder generell in Industriebetrieben. Das Design verrät euch dabei auch direkt, dass man sich bei der Produktion mehr auf Stabilität und Funktionalität fokussiert hat als auf die Optik des Gadgets.

Trekstor präzisiert das natürlich in seiner Pressemitteilung und nennt sowohl die Vorteile der Uhr als auch mögliche Einsatzorte:

Insbesondere beim Arbeiten in der Gastronomie, dem Gesundheitswesen oder der Logistik ist die Alltagstauglichkeit ein wichtiger Pluspunkt. Diese wird von der großen Strapazierfähigkeit unterstrichen. Das Wearable widersteht extremen Temperaturen (von -20° bis +60° C) und auch gegen Luftfeuchtigkeit, Staub sowie ein kurzes Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe ist das Aluminiumgehäuse dank IP67-Schutzklasse resistent. Das robuste Silikon-Armband gibt es in verschiedenen Farben. Alternativ kann der SMARTAGENT auch in einem Silikon-Case zum Umhängen genutzt werden. So wird er zur multifunktionalen Kommunikationsschnittstelle – ob im Kühlhaus, auf der Baustelle oder in der Großküche.

Windows 10 an Bord

Smartwatches gibt es natürlich mittlerweile wie Sand am Meer, aber diese kann sich durchaus von vielen anderen absetzen – durch das Betriebssystem. Windows 10 IoT ist hier vorinstalliert und nicht etwa Android Wear, Tizen oder eine ganz eigene Lösung. Nutzer profitieren also davon, dass verschiedene Nutzerprofile angelegt und Universal Apps genutzt werden können und das das hauseigene Cloud-Computing-Plattform Azure optimal unterstützt wird.

Aber nicht nur mit dem Betriebssystem möchte man punkten, sondern auch mit der verbauten Technik: So findet sich ein Qualcomm Snapdragon an Bord, genauer gesagt handelt es sich dabei um den Snapdragon 212, dessen vier Kerne mit 1,3 GHz takten. Die wichtigsten Specs im Überblick:

  • 1,54 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln, geschützt durch Gorilla Glas 3
  • Qualcomm Snapdragon 212 Quad-Core-SoC mit 1,3 GHz
  • 1 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher
  • Windows 10 IoT
  • 5 MP Kamera
  • Akku: 430 mAh
  • Dual-Band-WLAN , Bluetooth 4.0, NFC
  • Staub- und Spritzwassergeschützt (zertifiziert nach IP 67)
  • Maße: 47 x 44 x 12
  • 60 Gramm Gewicht

Wie Trekstor mitteilt, wird das mit 320 x 320 Pixeln auflösende Touch-Display auch mit Handschuhen zu bedienen sein, was nochmal den auf Unternehmen ausgelegten Fokus des Geräts unterstreicht. Firmen, die sich vorstellen können, ihre Mitarbeiter mit dem Trekstor Smartagent auszustatten, können das ab dem dritten Quartal dieses Jahres tun. Wie Trekstor mitteilt, wird das Wearable dann zu einer UVP von 200 Euro für den B2B-Bereich verfügbar sein. Außerdem können Interessierte die Smartwatch auf der HITEC in Toronto persönlich unter die Lupe nehmen, wo Trekstor den Smartagent nämlich vom 26. – 29. Juni 2017 ausstellet.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Hardware Smartwatches Wearables Windows Windows 10
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
11. August 2020
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing