• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Android TV mit Werbung, neue Tesla- ...

von Felix Baumann

Next Story
Nutzerkritik: Werbeinhalte auf Android TV gehen ga ...

von Vera Bauer

Smart Machines

Trump hasst autonom fahrende Autos: “Das wird niemals funktionieren!”

Autonom fahrende Autos sind schwer im Kommen, doch momentan sind wir noch bei Stufe 2 von 5 Autonomiestufen. Die Google-Schwester Waymo hat aber in den letzten Jahren sehr große Fortschritte auf dem Gebiet gemacht und ist führend bei der Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen. Doch nicht nur die Technologie muss marktreif gemacht werden auch die Gesetzgebung muss auf den neusten Stand gebracht werden und das entpuppt sich gerade als ein viel größeres Problem, als zunächst gedacht.

von Vera Bauer am 7. April 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor allem in den USA könnte das sogar noch einen Ticken länger dauern, denn wieder einmal hat der amtierende US-Präsident Donald Trump deutlich gemacht, dass er kein Fan von selbstfahrenden Autos ist. Diese Info kann man dem Online-Portal Axios entnehmen, dass in diesen Dingen immer sehr gut informiert ist. Man zitiert dort vier Quellen, die näheren Einblick in Trumps Meinung von autonom fahrenden Fahrzeugen geben.

“Ja, das ist cool, aber ich würde mich niemals in ein selbstfahrendes Auto setzen. Ich traue keinem Computer, mich durch die Gegend zu fahren. Können Sie sich vorstellen, dass man auf dem Rücksitz sitzt und das Auto plötzlich Zickzack fährt und Sie es nicht aufhalten können? Das wird niemals funktionieren.” Präsident Donald Trump

Mit dieser Aussage trifft der US-Präsident genau ins Schwarze bei vielen Kritikern und Skeptikern, die weder von der Technologie noch von der Sicherheit überzeugt sind. Das Problem ist eben, dass Trump ein bisschen mehr Einfluss hat, als so manch Anderer. Für den Moment ist das nicht weiter schlimm, immerhin ist ein menschlicher Beifahrer bei den meisten autonomen Autos aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben. Für Waymo ist das in einigen Fällen jedoch nicht mehr notwendig, doch die Autos dürfen nur in bestimmten US-Staaten fahren. Bis überall grünes Licht gegeben wird, kann es noch einige Jahre dauern.

Sollte sich aber Präsident Trump dem Thema annehmen, kann da auch schnell mal Schicht im Schacht sein. Immerhin ist das Oberhaupt von Amerika ja bekannt dafür, schnell mal Nägel mit Köpfen zu machen – Waymo & Co. sollten es zumindest als potenzielles Problem betrachten.

Immerhin hat Trump sich vor kurzem zum Luftfahrt-Spezialisten erklärt und meinte, dass Flugzeuge nicht so kompliziert sein sollten. Er vertritt den Standpunkt, dass es heutzutage mehr Computerspezialisten statt Piloten geben solle, immerhin gehe es darum, einen “unnötigen” Schritt weiter zu gehen und dabei sei es besser, sich auf alte und simple Verfahren zu verlassen. Trump will „keinen Albert Einstein als Piloten“. Noch Fragen?

via: futurezone

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Smart City Smart Machines
Ähnliche Artikel
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
16. Februar 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten