• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Germany 12 Points! Spotify nennt die größten Hits ...

von Carsten Drees

Next Story
NVIDIA revolutioniert die automatisierte Logistik

von Nicole

Trump sei Dank: Huawei mindestens noch ein Jahr ohne Google-Apps

Huawei muss mindestens noch bis Mai 2021 ohne die beliebten Google-Apps auskommen, da US-Präsident Trump ein entsprechendes Papier unterzeichnet hat. 

von Carsten Drees am 14. Mai 2020
  • Email
  • @casi242
Donald Trumps Haltung gegenüber China ist Huawei unglücklicherweise zum Verhängnis geworden. MJ Jucutan / GadgetMatch

Verbrecher, die über die südliche US-Grenze ins Land einfallen und die Vereinigten Staaten mit Kriminalität überziehen, die Demokraten, die das Land spalten, die Medien, die auf den Präsidenten eine Hexenjagd nach der anderen initiieren und nicht zuletzt der unsichtbare Feind, das Coronavirus: Präsident Donald Trump hat aus seiner Sicht jede Menge zu tun, um Amerika zu beschützen.

Viel zu tun gibt es für ihn in der Tat. Das Problem ist leider, dass er sich hauptsächlich darum kümmert, was ihn gut aussehen lässt und so bastelt er sich Krisensituationen, wo im Grunde keine sind. Die Grenze zu Mexiko stellt keine dar, der politische Feind und die Medien erst recht nicht. Lediglich die Gefahr durch das Coronavirus ist real und hier hat Trump ja auch direkt erst einmal alles falsch gemacht, was man falsch machen kann — und noch ein paar Dinge, von denen man gar nicht wusste, dass man sie falsch machen könnte.

Eine seiner Baustellen ist auch der fortwährende Zwist mit China und der Handelskrieg hat auch dazu geführt, dass Huawei mit dem Rücken zur Wand steht. Seit ziemlich genau einem Jahr beobachten wir nun, wie die US-Regierung China im Allgemeinen und Huawei im Speziellen Steine in den Weg räumt.

Leider können wir erkennen, dass das chinesische Unternehmen auch einige Wirkungstreffer hinnehmen musste — der unfreiwillige Verzicht auf die sehr beliebten und für Huawei nicht mehr zugänglichen Google-Apps inklusive des Play Stores haben dafür gesorgt, dass die Smartphone-Verkäufe sich deutlich schlechter entwickeln als in den Jahren davor.

Dank des heimischen Marktes in China klingelt es für Huawei nach wie vor ordentlich in der Kasse, aber Berichten zufolge sollen die Verkäufe außerhalb Chinas gleich um 35 Prozent zurückgegangen sein im ersten Quartal dieses Jahres. Das steckt natürlich auch Huawei nicht so einfach weg, selbst wenn es Wege gibt, wie man auf Umwegen doch irgendwie die meisten wichtigen Apps auf Smartphones wie das P40 Pro zaubert.

Huawei P40 / Pro: Beliebte Apps installieren ohne Google Play Store

Trump verlängert bis Mai 2021

Wer jetzt gehofft hat, dass die US-Regierung die Daumenschrauben für chinesische Unternehmen und hier vor allem Huawei lockert, wird jetzt leider enttäuscht. Vielmehr hat Trump für ein weiteres Jahr den Haken dran gemacht, wie ihr hier nachlesen könnt.

[…]Aus diesem Grund muss der am 15. Mai 2019 ausgerufene nationale Notstand über den 15. Mai 2020 hinaus andauern. Daher setze ich in Übereinstimmung mit Abschnitt 202(d) des National Emergencies Acts den in der Executive Order 13873 erklärten nationalen Notstand in Bezug auf die Sicherung der Lieferkette für Informations- und Kommunikationstechnologie und -dienstleistungen für ein Jahr fort. Donald Trump, US-Präsident

Die Gründe bleiben also die selben wie bislang: Ein nationaler Notstand, weil die Vereinigten Staaten die nationale Sicherheit bedroht sehen. Klingt immer noch genau so bescheuert und an den Haaren herbei gezogen wie vor einem Jahr und nach wie vor wird Huawei auch nicht explizit erwähnt, aber das ändert leider nichts daran, dass die Chinesen weiterhin auf Google-Dienste verzichten müssen.

Gerade in westlichen Nationen hat Huawei damit einen sehr schweren Stand und ich fürchte, dass sich das bei den kommenden Modellen wieder bestätigen wird, egal wie herausragend das sein wird, was Huawei uns da anbietet.

Es bleibt ein Trauerspiel, wenn ihr mich fragt und ehrlich gesagt kann ich mir hier nur Besserung ausmalen im Fall, dass im Herbst Trump nicht im Amt bestätigt wird. Persönlich glaube ich nicht dran, aber warten wir es ab — auch bei Huawei wird man da sicher ganz aufmerksam zuschauen.

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Hardware Software
Huawei
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing