• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
    Facebook-Chef Zuckerberg vor dem Senat: Die Highlights in 10 Minuten
    Facebooks Geschäftsmodell: So werden unsere Daten genutzt
    Dokumentation: „Do You Trust this Computer?“
  • Tests
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Samsung Galaxy A8 und A8+ (2018) im Test
    7.7
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?Forest: Dieser virtuelle Wald heilt eure Smartphone-Sucht
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Respekt, Tim Cook.

von Bernd Rubel

Next Story
Huawei Nova 2: "Selfie-Superstar" kommt für 399 Eu ...

von Carsten Drees

Trump trampelt weiter: Industrierat aufgelöst

Das Weiße Haus kommt nicht zur Ruhe: Nach diversen Rücktritten namhafter CEOs aus dem Industrierat hat US-Präsident Donald Trump diese Beratergremien kurzerhand komplett aufgelöst. 
von Carsten Drees am 16. August 2017
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare
Trump trampelt weiter: Industrierat aufgelöst

Mein lieber Schwan, was ist nur mit dem US-Präsidenten los? Gefühlt ist wirklich niemals Ruhe im Weißen Haus und trotzdem schafft es dieser Wahnsinnige, dass es jede Woche noch verrückter wird. Nach den unsäglichen Geschehnissen in Charlottesville hat Trump einen unglaublich deprimierenden Eiertanz hingelegt: Zunächst hat er es vermieden, klipp und klar die Nazis auch als solche zu benennen und gab den linken Demonstranten eine Mitschuld an den Ereignissen, die sogar ein Todesopfer forderten.

Dann gab es — viel zu spät — die vom Volk erwartete Erklärung, in der er sich deutlich gegen die rechte Gewalt aussprach, nur um einen Tag später wieder umzukippen und sich noch wirscher zu den Geschehnissen zu äußern.

Ein ganzes Land — vermutlich abgesehen vom Ku-Klux-Klan und anderen rechten Gruppierungen — befindet sich angesichts der jüngsten Pressekonferenz des Präsidenten in Schockstarre und das schließt auch viele republikanische Politiker mit ein. In der Wirtschaft sieht das ganz ähnlich aus und so verwundert es nicht, dass immer weniger erfolgreiche CEOs Lust verspürten, in den Beratergremien der Regierung zu sitzen.

Der damalige Uber-CEO Kalanick verließ den Industrierat bereits nachdem erstmals ein Einreisestopp für Muslime durchgesetzt werden sollte, Disney-Chef Iger und Tesla-Mastermind Musk folgten, nachdem die USA aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen sind bzw. den Ausstieg ankündigten.

Jetzt folgte angesichts der halbherzigen Äußerungen zu den aktuellen Geschehnissen in Charlottesville gleich der Rücktritt dreier Wirtschaftsbosse, darunter auch der von Intel-Chef Brian Krzanich. Trump ist nicht gerade dafür bekannt, dass er Fehler einsieht und stattdessen teilte er lieber nochmal über Twitter aus: Für jeden CEO, der von Bord geht, gäbe es massig Chefs, die nachrücken könnten.

For every CEO that drops out of the Manufacturing Council, I have many to take their place. Grandstanders should not have gone on. JOBS!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) August 15, 2017

Einen Tag später, nachdem er mit einer einzigen Äußerung via Twitter Amazon Milliarden kostete und gleichzeitig sein Vorgänger Obama sich über einen absoluten Like-Rekord für seinen Tweet freuen durfte (ein Nelson-Mandela-Zitat mit einem klaren Statement gegen Hass), zündete Trump dann die nächste Bombe:

Rather than putting pressure on the businesspeople of the Manufacturing Council & Strategy & Policy Forum, I am ending both. Thank you all!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) August 16, 2017

Er hat also sowohl das „Manufacturing Council“ als auch das „Strategy & Policy Forum“ kurzerhand einfach aufgelöst — beide Gremien, in denen sich bis dato zahlreiche Bosse aus der Industrie tummelten. Nachdem schon verschiedene Chefs den Industrierat verlassen haben, gab es jüngst Gerüchte, dass das Strategie- und Politikforum von sich aus geschlossen zurücktreten wolle.

Trump kam dem jetzt also schlicht zuvor und tat das, was er scheinbar am besten kann: Leute feuern! Die Reaktionen darauf ließen selbstverständlich nicht lange auf sich warten, denn so ein Manöver, bei dem man ein Gremium auflöst, aus dem eh einer nach dem anderen verschwindet, sieht nicht so besonders super aus. In der folgenden Liste, die via Twitter die Runde macht, seht ihr, welche CEOs bereits von sich aus den Hut genommen haben:

Wirklichen Einfluss hatten diese Gremien sowieso nicht. Wie so vieles, was Trump anzettelt, sollte auch das nur wieder dazu dienen, ihn spitze aussehen zu lassen. In diesem Fall sollte demonstriert werden, wie nah er der Wirtschaft steht — mit dem nun bekannten Resultat.

Seit dieser Mann sein Amt antrat, ist kein einziger Tag vergangen, an dem man nicht wieder Angst haben musste, was ihm nun wieder einfällt. Seine jüngsten Äußerungen und das Verharmlosen von Rechtsradikalen und deren gewalttätigen Übergriffen sorgt nun dafür, dass die Luft nochmals enger wird für ihn. Immer mehr Republikaner stehen nicht mehr klar hinter ihrem Präsidenten, in der Wirtschaft und unter den Superstars in den USA wird eh schon längst klar gegen Trump Stimmung gemacht.

Selbst bei den Fox News, die Trump als Einzige sehr wohlgesonnen sind, fand man klare Worte. Ich hoffe immer noch darauf, dass dieser Spuk mit einem so offensichtlich unfähigen Mann an der Spitze dieser Nation nun bald sein Ende findet. Sollte Trump tatsächlich jetzt über Charlottesville stolpern, wäre das wohl das erste Beispiel der Geschichte, in der Rassismus mal für irgendwas gut war. Das hilft der Familie und den Freunden der verstorbenen Demonstrantin freilich gar nichts mehr, aber ein ganzes Land (und viele, viele Länder mehr) würden dennoch aufatmen, dessen bin ich mir sicher.

via TechCrunch

87 Shares
  • 57
  • 11
  • 19
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Deadpool 2: Hier ist der neue Trailer
Neu & oft geteilt
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
Wissenschaft
My eDrive: Das richtige Elektroauto finden
Cars
Was ’ne Überaschung, Facebook: Viel mehr als 87 Millionen Nutzer betroffen
Web
Live-Diebstahl: Kryptowährungs-Experte ist um zwei Millionen US-Dollar ärmer
Security
Themen
Magazin
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Das MIT wird 157. Einhundertsiebenundfünfzig Jahre High-Tech. #MondayMotivation
Das MIT wird 157. Einhundertsiebenundfünfzig Jahre High-Tech. #MondayMotivation
Amoklauf bei YouTube: War YouTube selbst das Motiv für die Tat?
Amoklauf bei YouTube: War YouTube selbst das Motiv für die Tat?
Panini FIFA World Cup 2018: So sammelt ihr online [Promo Codes]
Panini FIFA World Cup 2018: So sammelt ihr online [Promo Codes]
Apple: Wer hatte die Idee für iPhone und iPod? Na Moby natürlich
Apple: Wer hatte die Idee für iPhone und iPod? Na Moby natürlich
Das passiert, wenn man einem Online-Betrüger einfach mal Geld schickt
Das passiert, wenn man einem Online-Betrüger einfach mal Geld schickt
Pyeongchang: So verfolgt ihr die olympischen Spiele im Stream und TV
Pyeongchang: So verfolgt ihr die olympischen Spiele im Stream und TV
Neueste Tests
8.3
Wer Stranger Things oder generell Mystery-Serien mag und weder davor zurückschreckt, wenn eine Serie ...
Dark: Erste deutsche Netflix-Serie ist mehr als nur ein Stranger-Things-Abklatsch
Dark: Erste deutsche Netflix-Serie ist mehr als nur ein Stranger-Things-Abklatsch
9.5
Der Überhit Stranger Things erhält eine absolut würdige zweite Staffel, die einigermaßen behäbig Fah ...
Stranger Things 2: Zurück in die Achtziger
Stranger Things 2: Zurück in die Achtziger
8.5
"Winnetou - Eine neue Welt" ist besser, als man es vorher erwarten durfte. Eine Verneigung vor dem O ...
Winnetou Kritik: Ein Mythos – und was RTL und Amazon damit zu tun haben
Winnetou Kritik: Ein Mythos – und was RTL und Amazon damit zu tun haben
4.0
Regisseur David Ayer hat mit Suicide Squad einen der grausamsten Flickenteppiche der neueren Filmges ...
Suicide Squad Kritik: Mäßiger Film, aber kommerziell ein Welterfolg
Suicide Squad Kritik: Mäßiger Film, aber kommerziell ein Welterfolg
8.7
Anki Overdrive ist auf jeden Fall gelungen, denn die Kombination aus realen und virtuellen Elementen ...
Anki Overdrive im Test: Die bessere Carrera-Bahn?
Anki Overdrive im Test: Die bessere Carrera-Bahn?
9.0
J.J. Abrams gelingt der Brueckenschlag. Im Gegensatz zu den durch CGI-Effekte versaubeutelten Episod ...
Star Wars 7 Kritik aus der Sicht eines Fanboys – Keine Spoiler! Dolby Vision erklaert
Star Wars 7 Kritik aus der Sicht eines Fanboys – Keine Spoiler! Dolby Vision erklaert
Über den Autor
Carsten Drees mobilegeeks.de
Geek, Internet-Fan, Blogger: Die Mischung aus allem hat mich zu den Mobilegeeks gebracht. Weitere Hashtags meines Lebens: Depeche Mode, die Simpsons und der FC Schalke 04.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten