• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäß ...

von Carsten Drees

Next Story
Corona: Airbnb verbietet weltweit Parties in seine ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Trump will bohren, Mikroplastik im Menschen und Neues zu Wirecard

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 21. August 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 21. August 2020. Bevor es in ein weiteres Wochenende geht, schauen wir in den Kurzmeldungen auf Trumps Pläne für Alaska, Mikroplastik im Menschen und Neuigkeiten zum Wirecard-Skandal.

Trump will in Alaska bohren

Kaum etwas gab es in den letzten Monaten zu solchen Schleuderpreisen, wie Öl. Zwischenzeitlich verschoben sich Angebot und Nachfrage sogar so stark, dass der Preis ins Negative sank. Trotzdem fördern weltweit nach wie vor viele Konzerne täglich Tausende Liter Öl aus dem Boden, eine Zukunft wird diese Art der Energiegewinnung aber eher nicht haben. Das sieht Donald Trump anscheinend anders.

Donald Trump kümmert sich wenig um die Umwelt

Die Huffpost berichtet, dass der Präsident und seine Regierung am Montag ein Maßnahmenpapier finalisiert haben, das das nationale arktische Naturschutzgebiet in Alaska für Ölbohrungen freigibt. Betroffen hiervon sind bis zur 19 Millionen Hektar Land, die Republikaner versuchen bereits seit Jahrzehnten das Gebiet zur Gewinnung von Rohstoffen freizugeben. Ob dies in der heutigen Zeit Auswirkungen haben wird, ist unklar. Die Aufwendungen sind meist höher als mögliche Erträge.

Mikroplastik im Menschen

Wo würden wir heute nur ohne Plastik stehen? Wahrscheinlich würde vieles nicht so laufen, wie wir es heute als selbstverständlich nehmen. Trotzdem landen jährlich Dutzende Tonnen von dem Material in der Umwelt, kleinste Partikel – das Mikroplastik – sind schon länger zum Problem geworden. Jetzt hat man erstmals Mikroplastik im Menschen gefunden. Darüber berichtet The Guardian.

Zu viel Plastik landet in der Umwelt (Bild: Brian Yurasits)

Die Forscher:innen untersuchten dabei Lunge, Leber, Milz und Niere und wurden schließlich fündig. Bisher gibt es noch zu wenige Studien, um nachweisbare Aussagen zu den Folgen des “Plastikkonsums” zu machen, gesund ist unsere Lebensweise dadurch aber nicht. Andere Studien haben bereits gezeigt, dass wir pro Jahr 50.000 solcher Partikel ein- und ausatmen.

Wirecard-Skandal geht weiter

Und dann wäre da noch Wirecard. Es wird noch einige Zeit dauern bis restlos aufgeklärt ist, wie der Konzern sich innerhalb von einigen Jahren in den DAX katapultieren konnte, neuste Veröffentlichungen lassen aber einen noch größeren Skandal erahnen. Wie Fintech Futures jetzt berichtet, ging es bei der BaFin wohl auch etwas verdächtig zu.

Wirecard wird noch lange in Erinnerung bleiben

In den Monaten vor dem Bankrott von Wirecard handelten Mitarbeiter:innen der BaFin wohl vermehrt mit Wirecard-Papieren. 2,4 Prozent aller privaten Transaktionen liefen über Angestellte der Finanzbehörde. Trotzdem scheint nach aktuellen Fakten kein Handel mit Insider-Informationen betrieben worden sein. Die Zukunft wird zeigen, ob hier doch mehr dahintersteckt.

Euch ein schönes Wochenende!

Neues aus der Redaktion:
  • Kameravergleich: Google Pixel 4a vs. Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G
  • PlayStation 5: Erster Werbeclip aufgetauchtVIDEO
  • Gründe unklar: Google testet ein 6 Gigahertz-Netzwerk in den Staaten
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit FintechWirecard
Fintech, Wirecard
Ähnliche Artikel
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
27. Januar 2021
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
15. Januar 2021
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten