VR boomt nach wie vor auf der Gamescom in Köln. Aber nicht nur die klassischen VR-Devices sind hier vertreten, auch Peripheriehersteller passen sich dem Trend an. Turtle Beach, ein namhafter Gaming-Headset-Hersteller, stellt auf der Spielemesse sein neues, speziell für Virtual Reality designtes Headset vor. Die Kopfhörer erscheinen diesen Oktober und werden dank austauschbarer Kabel mit allen gängigen VR-Devices, von HTC Vive über Oculus Rift bis hin zu PlayStation VR, kompatibel sein.
Da die mitgelieferten Kopfhörer bei vielen Geräten nicht für das beste VR-Erlebnis sorgen, etwa weil sie keinen Raumklang wiedergeben oder simulieren können. Da nicht jeder ein entsprechend gutes Soundsystem im Wohnzimmer hat, legt das Stealth 350VR besonderen Wert auf allumfassenden Klang und räumliche Ortbarkeit des Ingame-Sounds.

Damit bei längeren Spielesessions nichts drückt und zwickt, bietet die übliche Polsterung des Kopfbügels eine Aussparung, für die Halterung der jeweiligen VR-Brille. Einstellungsmöglichkeiten wie Bass-Boost, am Kopfhörer an- und ausstellbares Mikrofon und 20 bis 30 Stunden Akkulaufzeit sollen für den größtmöglichen Komfort beim Zocken sorgen.
Auch wenn wir am Gamescom-Stand von Turtle Beach noch nicht testen konnten, wie komfortabel das Zusammenspiel von VR-Brille und Headset tatsächlich ist, da sie leider kein VR-Device vor Ort hatten, könnte das Stealth 350VR durchaus eine interessante Option für VR-Fans im mittleren Headset-Preissegment sein. Bei Amazon ist das Headset bereits für 79,99 Euro vorzubestellen – ab dem 10. Oktober soll das Gaming-Headset dort verfügbar sein.
Turtle Beach Stealth 350VR Gaming-Headset für PlayStation VR und PlayStation 4
Preis: 83,00 € oder gebraucht ab 77,60 €
0 Kundenbewertungen