• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Roccat Skeltr: Gaming Tastatur für Smartphone-Junk ...

von Antonia Seitz

Next Story
Moba auf Mobile: Vainglory

von Antonia Seitz

Turtle Beach Stealth 350VR ist Virtual Reality für die Ohren

Im 360 Grad Radius spielen ist mit VR-Headsets inzwischen beinahe Alltag im Gaming. Der Sound steht, wenn man nicht gerade einen perfekt kalibrierten Gaming-Raum mit Surroundsystem hat, aber oftmals hinten an. Turtle Beach will das ändern.
von Antonia Seitz am 18. August 2016
  • Email
  • @ItsTonyRain
  • Antonia Seitz
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

VR boomt nach wie vor auf der Gamescom in Köln. Aber nicht nur die klassischen VR-Devices sind hier vertreten, auch Peripheriehersteller passen sich dem Trend an. Turtle Beach, ein namhafter Gaming-Headset-Hersteller, stellt auf der Spielemesse sein neues, speziell für Virtual Reality designtes Headset vor. Die Kopfhörer erscheinen diesen Oktober und werden dank austauschbarer Kabel mit allen gängigen VR-Devices, von HTC Vive über Oculus Rift bis hin zu PlayStation VR, kompatibel sein.

Da die mitgelieferten Kopfhörer bei vielen Geräten nicht für das beste VR-Erlebnis sorgen, etwa weil sie keinen Raumklang wiedergeben oder simulieren können. Da nicht jeder ein entsprechend gutes Soundsystem im Wohnzimmer hat, legt das Stealth 350VR besonderen Wert auf allumfassenden Klang und räumliche Ortbarkeit des Ingame-Sounds.

Turtle Beach Stealth 350VR

Damit bei längeren Spielesessions nichts drückt und zwickt, bietet die übliche Polsterung des Kopfbügels eine Aussparung, für die Halterung der jeweiligen VR-Brille. Einstellungsmöglichkeiten wie Bass-Boost, am Kopfhörer an- und ausstellbares Mikrofon und 20 bis 30 Stunden Akkulaufzeit sollen für den größtmöglichen Komfort beim Zocken sorgen.

Turtle Beach Logo

Auch wenn wir am Gamescom-Stand von Turtle Beach noch nicht testen konnten, wie komfortabel das Zusammenspiel von VR-Brille und Headset tatsächlich ist, da sie leider kein VR-Device vor Ort hatten, könnte das Stealth 350VR durchaus eine interessante Option für VR-Fans im mittleren Headset-Preissegment sein. Bei Amazon ist das Headset bereits für 79,99 Euro vorzubestellen – ab dem 10. Oktober soll das Gaming-Headset dort verfügbar sein.

Turtle Beach Stealth 350VR Gaming-Headset für PlayStation VR und PlayStation 4

Preis: EUR 79,99 oder gebraucht ab EUR 66,21

38 Kundenbewertungen 4.8 von 5 Sternen

Related Video
video
Nvidia über Augmented Reality für Radiologie
Themen
Gadgets Games Virtual Reality

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
“Apex Legends” startet durch: Kein Ende des Battle Royale-Booms in Sicht
8. Februar 2019
“Apex Legends” startet durch: Kein Ende des Battle Royale-Booms in Sicht
Beispiel Fortnite: Feiern wir künftig alle zusammen auf virtuellen Konzerten?
4. Februar 2019
Beispiel Fortnite: Feiern wir künftig alle zusammen auf virtuellen Konzerten?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Mixed Reality bei Apple und Co: Die Zukunft der Benutzeroberfläche?
27. Januar 2019
Mixed Reality bei Apple und Co: Die Zukunft der Benutzeroberfläche?
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.1
Die OnePlus Bullets Wireless sind die besten In-Ear Bluetooth Kopfhörer, die man für diesen Preis be ...
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
7. August 2018
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
8.8
Wenn die Master & Dynamic MW50 eines können, dann ist es überzeugen, denn bis auf die Tastache, dass ...
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
6. August 2018
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
8.2
Insgesamt ist der FeiyuTech Vimble 2 zwar nicht der Funktionsreichste und beste Gimbal und bietet ni ...
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
22. Juli 2018
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten