• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Roccat Skeltr: Gaming Tastatur für Smartphone-Junk ...

von Antonia Seitz

Next Story
Moba auf Mobile: Vainglory

von Antonia Seitz

Turtle Beach Stealth 350VR ist Virtual Reality für die Ohren

Im 360 Grad Radius spielen ist mit VR-Headsets inzwischen beinahe Alltag im Gaming. Der Sound steht, wenn man nicht gerade einen perfekt kalibrierten Gaming-Raum mit Surroundsystem hat, aber oftmals hinten an. Turtle Beach will das ändern.

von Antonia Seitz am 18. August 2016
  • Email
  • @ItsTonyRain

VR boomt nach wie vor auf der Gamescom in Köln. Aber nicht nur die klassischen VR-Devices sind hier vertreten, auch Peripheriehersteller passen sich dem Trend an. Turtle Beach, ein namhafter Gaming-Headset-Hersteller, stellt auf der Spielemesse sein neues, speziell für Virtual Reality designtes Headset vor. Die Kopfhörer erscheinen diesen Oktober und werden dank austauschbarer Kabel mit allen gängigen VR-Devices, von HTC Vive über Oculus Rift bis hin zu PlayStation VR, kompatibel sein.

Da die mitgelieferten Kopfhörer bei vielen Geräten nicht für das beste VR-Erlebnis sorgen, etwa weil sie keinen Raumklang wiedergeben oder simulieren können. Da nicht jeder ein entsprechend gutes Soundsystem im Wohnzimmer hat, legt das Stealth 350VR besonderen Wert auf allumfassenden Klang und räumliche Ortbarkeit des Ingame-Sounds.

Turtle Beach Stealth 350VR

Damit bei längeren Spielesessions nichts drückt und zwickt, bietet die übliche Polsterung des Kopfbügels eine Aussparung, für die Halterung der jeweiligen VR-Brille. Einstellungsmöglichkeiten wie Bass-Boost, am Kopfhörer an- und ausstellbares Mikrofon und 20 bis 30 Stunden Akkulaufzeit sollen für den größtmöglichen Komfort beim Zocken sorgen.

Turtle Beach Logo

Auch wenn wir am Gamescom-Stand von Turtle Beach noch nicht testen konnten, wie komfortabel das Zusammenspiel von VR-Brille und Headset tatsächlich ist, da sie leider kein VR-Device vor Ort hatten, könnte das Stealth 350VR durchaus eine interessante Option für VR-Fans im mittleren Headset-Preissegment sein. Bei Amazon ist das Headset bereits für 79,99 Euro vorzubestellen – ab dem 10. Oktober soll das Gaming-Headset dort verfügbar sein.

Turtle Beach Stealth 350VR Gaming-Headset für PlayStation VR und PlayStation 4

Preis: 83,00 € oder gebraucht ab 77,60 €

0 Kundenbewertungen

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Gadgets Games Virtual Reality
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten