Na, könnt ihr euch noch an die How-Old Website von Microsoft erinnern? Davon gibt’s sogar ne App. Die hat zwar nicht ganz so gut funktioniert wie die Website, aber es gibt sie. Und irgendwie scheint Microsoft Gefallen an solchen Gesichtsanalyse-Websites, gefunden zu haben. Das Unternehmen hat jetzt nämlich den nächsten Spaß vorgestellt: TwinsOrNot.
Ja, eigentlich sagt der Name schon, was gemacht wird. Man lädt zwei Fotos hoch und Microsoft rechnet aus wie ähnlich sich die beiden auf den Fotos sehen. Es wird dann ein Endergebnis von 0 bis 100 Prozent gewählt. Eigentlich sehr simple und im Grunde noch einfacher, als das Alter von einer Person zu schätzen.
Wenn man Microsoft Glauben schenken darf, dann wurde die Website in insgesamt vier Stunden erstellt. Das geht mit einer Kombination aus Microsofts APIs und der Azure Cloud Plattform des Unternehmens. Und warum macht sich Microsoft überhaupt die Mühe? Tja, ganz einfach. Man will mit diesen Projekten die Leistungsfähigkeit des Algorithmus demonstrieren. Das Ganze hat auch was mit dem Project Oxford zu tun, das Microsoft auf der diesjährigen Build vorgestellt hat.
Project Oxford ist im Prinzip ein Projekt bei dem Microsoft eine Reihe von APIs verfügbar macht. Die sollen es anderen Entwicklern möglich machen, Apps mit Gesichts-, Sprach- und Fotoerkennung zu bauen. Also die Website TwinsOrNot ist eigentlich mehr Werbung für die kommende Cloud der APIs.
Ihr könnt ja die Website gerne mal ausprobieren. Ich hab das auch gemacht, nur leider hat es bei mir nicht funktioniert. Zwei Fotos hochgeladen, aber nix passiert :/ Naja, probiert es einfach mal bei euch aus, vielleicht gibt es ja einen geheimen Button, den ich bis jetzt noch nicht gefunden habe. Auf jeden Fall, ist das wiedermal eine nette Idee von Microsoft, die bestimmt genauso einschlagen wird wie How-Old.
Quelle: TwinsOrNot via theverge