• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Atlassian: Angestellte dürfen für immer von zu Hau ...

von Michael Sprick

Next Story
TenCent und ByteDance verlieren massiv an Wert nac ...

von Michael Sprick

Twitter kennzeichnet staatsnahe Medien wie Russia Today und China Daily

Twitter kündigte in einem Blog Post an, dass es von nun an ein Label einführen wird, um Medien zu kennzeichnen, die staatsnah sind. Es handelt sich zunächst um die Accounts von China Daily, Global Times und Russia Today.

von Michael Sprick am 8. August 2020
  • Email

Zunächst soll sich diese Kennzeichnung auf Länder beschränken, die im UN-Sicherheitsrat sitzen und deren Regierung “Kontrolle über redaktionelle Inhalte ausüben. Einhergehend mit der Maßnahme werden die betroffenen Medien. Formal sind auch die USA, das Vereinigte Königreich und Frankreich von dem Schritt betroffen, effektiv erfasst er jedoch nur Medien aus Russland und China. Laut Twitter könne hier nachweisbar festgestellt werden, dass staatliche Zwangsmittel benutzt würden, um Einfluss auf Inhalte zu nehmen.

Jessica Herrera-Flanigan, die für Public Policies bei Twitter zuständig ist, sagte dass mit dem Schritt “der öffentliche Diskurs während des Wahljares [in den USA] geschützt werden solle. Es gibt natürlich aber auch Gegenstimmen. So äußerte die Global Times, dass dieselben Kritierien, die bei ihnen angewandt werden, auch beispielsweise bei dem US-amerikanischen Medium Voice of America zutreffen müssten.

Twitter gab jedoch an, dass das ausschlaggebende Kriterium nicht die staatliche bzw. staatlich durchgesetzte Finanzierung von Medien ist. Stattdessen sei entscheidend, ob ein Staat direkten Einfluss auf redaktionelle Inhalte nehme.

Betroffen sind von der Maßnahme auch Staaten repräsentierende Personen aus den fünf permanenten Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates. Zwar ist die Kennzeichnung noch nicht flächendeckend eingeführt worden, aber sie betrifft viele hochrangige Persönlichkeiten aus den Regierungen der genannten Staaten. Am prominentesten dürfte dabei der offizielle POTUS-Account von Donald Trump sein. Der private Account des US-Präsidenten ist aber nicht betroffen.

Twitter nannte nicht, ob die Kennzeichnung nur temporär für die US-Präsidentenwahl eingeführt wurde, oder ob sie permanent ist. Zwischen den Zeilen lässt sich aber lesen, dass sie durchaus für einen längerfristigen Zeitraum ausgelegt ist. Schließlich sollen noch mehr Accounts gekennzeichnet werden. Ähnliche Kennzeichnungen für staatsnahe oder öffentliche Medien gibt es bei Youtube schon seit mehreren Jahren.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein MedienTrumpTwitter
Medien, Trump, Twitter
Twitter
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing