• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Autonome Fahrzeuge - Die Gegner liegen falsch

von Don Dahlmann

Next Story
Acer stellt Liquid Jade Z Mittelklasse-Smartphone ...

von Carsten Drees

Social Media

Twitter macht den Trollen das Leben schwerer

Twitter positioniert sich staerker gegenueber Stalkern und Trollen. Usern wird es in Zukunft einfacher gemacht diese zu melden und Accounts zumindest temporaer sperren zu lassen.

von Sascha Pallenberg am 27. Februar 2015
  • Email
  • @sascha_p

Trolle sind im Internet ein Problem, zumindest wenn man sich mit selbigen taeglich auseinandersetzen muss. Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wievielen ich in den letzten Jahren begegnet bin, aber manchmal habe ich das Gefuehl, die nehmen stuendlich zu. Diskussionskultur hat vor allen Dingen mit dem Respekt des Gegenuebers zu tun, insbesondere wenn der Gespraechspartner eine andere Meinung vertritt. Richtigen Hardcore-Trollen geht es aber nur darum Diskussionen im Keime zu ersticken und durch scharfe Reaktionen und Antworten der Community, das eigene verkuemmerte Ego aufzuwerten.

Twitter Trolls

Jetzt will Twitter es seinen Usern einfacher machen Accounts zu melden, die wiederholt durch Trolling und Stalking aufgefallen sind. Aber auch Accounts, die unter falscher Identitaet sensible Daten verbreiten, was insbesondere Firmen freuen duerfte und wobei ich mich Frage, was dies dann fuer die paar Leaker auf Twitter bedeutet?

In einem Blogposting aeusserst sich Twitter jedoch recht nebuloes ueber das genaue Prozedere. Der Washington Post wurde zwar u.a. mitgeteilt, dass man das “Anti-Troll” Team ordentlich aufgestockt hat (hier wird von einer Verdreifachung der zustaendigen Mitarbeiter gesprochen…. was dann im schlimmsten Falle bedeuten koennte, dass da nur 3 Maennekens hocken), wie man dann aber verhindert, das die gesperrten User nicht einfach einen neuen Account erstellen, das bleibt weiterhin ein Raetsel.

We are also beginning to add several new enforcement actions for use against accounts that violate our rules. These new actions will not be visible to the vast majority of rule-abiding Twitter users – but they give us new options for acting against the accounts that don’t follow the rules and serve to discourage behavior that goes against our policies.

Welche Abgruende sich in der “Trollforschung” auftun, zeigt ein offenbarender Beitrag der FAZ aus dem letzten Jahr. Freedom of Speech hin oder her, der Bursche hat in meinen Augen derartig einen an der Waffel, dass es fuer mich alles andere als ein abwegiger Gedanke ist, derartigen Leuten den Internet-Anschluss temporaer zu sperren. Ein Stalker in der “Offline”-Welt kann schliesslich auch aus dem Verkehr gezogen werden. Warum also nicht im Netz?

via Engadget

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Twitter
Twitter
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten