Vorab-Informationen geleakt
Schon eine Weile vor der öffentlichen Bekanntgabe der Quartalszahlen von Twitter sind einige Infos darüber an die Öffentlichkeit gelangt, ohne jedoch großen Effekt gehabt zu haben. Nach der offiziellen Bekanntgabe stürzte das Papier laut Spiegel aber um gut 8 Prozent ab, woraufhin man den Handel damit kurzfristig ausgesetzt habe.
Doch auch nach der Wiederaufnahme des Handels einige Stunden später hatten die Anleger die negativen Zahlen nicht vergessen, so dass die Aktie weiter abstürzte. Am Tagesende war das Papier dann ganze 20% “leichter”, doch die Verantwortlichen scheint das nicht sonderlich zu stören.
Problem Dollarkurs
Denn dass die Erwartungen so deutlich heruntergeschraubt werden mussten, sei zum allergrößten Teil dem “starken” US-Dollar geschuldet. Durch diesen Umstand hätten diverse Einnahmen aus dem Ausland neu taxiert werden müssen, wodurch sich leider ein negatives Quartalsergebnis ergeben habe.
Ob sich damit wirklich 300 Millionen US-Dollar Verlust erklären lassen, lässt sich schwer prüfen. Viele Börsianer haben jedenfalls scheinbar nicht mehr so ein großes Vertrauen in Twitter, die auch nur wenig zu zukünftigen Maßnahmen der Einnahmenverbesserung zu sagen wussten. Lediglich die seit Jahren von Twitter-Chef Dick Costolo gepamperte TellApart Werbegesellschaft wurde in die Twitter-Familie integriert. Das ebenfalls geschlossene Abkommen mit Google über gewisse Werbeinhalte dürfte den Gesamtverlust ebenso wenig wett machen.
Die Gesamt-Zielprognose für 2015 musste daher deutlich nach unten korrigiert werden.